Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Diamant Rennsportrad
Prometheus
Geschrieben am: 02.01.2014, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 6854
Mitglied seit: 04.10.2013



Hallo Zusammen
Habe dieses Rennsportrad vor dem Schrotti retten können und möchte es mir im Frühjahr wieder neu aufbauen.Der Rahmennummer nach muß es BJ 1990 sein.
Im Fahrrad Wikki hab ich nur wenige Infos darüber gefunden. Kann mir jemand von euch sagen ob Tretlager / Pedale und der Lenker original sind? Nach was für einen Sattel muß ich mich umsehen??

Gruß Frank
PME-Mail
Top
Prometheus
Geschrieben am: 02.01.2014, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 6854
Mitglied seit: 04.10.2013



oh ich kann immer nur ein Bild hochladen ohmy.gif mad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Prometheus
Geschrieben am: 02.01.2014, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 6854
Mitglied seit: 04.10.2013



Nun das Tretlager

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Prometheus
Geschrieben am: 02.01.2014, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 6854
Mitglied seit: 04.10.2013



Und der Lenker

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 02.01.2014, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



Hallo Frank,

Das sieht alles relativ original/vollständig aus. Die Pedale sind original, das kettenblatt habe ich aber auch noch nicht gesehen (auch nicht im Wiki). Da gibt es wohl noch andere Experten.

Ansonsten schönes Rad. Sattel rauf, wartungund Pflege und los smile.gif


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 02.01.2014, 23:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Zweiter Satz auf der verlinkten Seite:
"Die meisten Kettenblätter aus DDR-Produktion waren untrennbar mit den Tretkurbeln verbunden, weshalb sie in der zweiten Hälfte des Artikels gesondert aufgelistet sind."
PME-Mail
Top
zbül
Geschrieben am: 03.01.2014, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 4670
Mitglied seit: 08.07.2011



Hallo,

kann man das Kettenblatt an den inneren Schrauben lösen?
Dann ist es original.
An den oberen Löchern kann man zusätzliche Zahnkränze
anschrauben(Rennrad).
Noch zu den Kettenblättern. Weil MIFA keine Arbeit hatte,
mußte DIAMANT die Produktion der Sporträder abgeben.
Dadurch wurden einige Dinge geändert. Rahmen mit Glockenlager
sind bei MIFA hergestellt. Auch die ganze Löttechnik hatte sich
verändert.


--------------------
Freundliche Grüße

Zbül



Man kann nur gewinnen, wenn man schon verloren hat!
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 03.01.2014, 14:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (zbül @ 03.01.2014, 11:38)
Hallo,

kann man das Kettenblatt an den inneren Schrauben lösen?

Sicher nicht. Nach Lösen der Schrauben wird einfach nur der Kettenschutzring abfallen.

QUOTE
Dann ist es original.

Nein, die Originalität hängt nicht davon ab.

QUOTE
An den oberen Löchern kann man zusätzliche Zahnkränze
anschrauben(Rennrad).

Richtig, war am Rennsportrad aber nicht vorgesehen.

QUOTE
Noch zu den Kettenblättern. Weil MIFA keine Arbeit hatte,
mußte DIAMANT die Produktion der Sporträder abgeben.
Dadurch wurden einige Dinge geändert. Rahmen mit Glockenlager
sind bei MIFA hergestellt. Auch die ganze Löttechnik hatte sich
verändert.

Quellen dazu?
Meines Wissens war es die Priorisierung der devisenbringenden Strickmaschinenproduktion, die dem Fahrradbau bei Diamant beinahe den Garaus gemacht hätten.
Was die Kettenblätter damit zu tun haben, verstehe ich nicht.
PME-Mail
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 03.01.2014, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 02.01.2014, 23:14)
Zweiter Satz auf der verlinkten Seite:
"Die meisten Kettenblätter aus DDR-Produktion waren untrennbar mit den Tretkurbeln verbunden, weshalb sie in der zweiten Hälfte des Artikels gesondert aufgelistet sind."

Oh, dann habe ich das wohl Übersehen. Naja, dann ist es wohl alles original so verbaut


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
Prometheus
Geschrieben am: 03.01.2014, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 6854
Mitglied seit: 04.10.2013



QUOTE (ddr-rad-fahrer @ 03.01.2014, 19:26)
Oh, dann habe ich das wohl Übersehen. Naja, dann ist es wohl alles original so verbaut

ich hab es auch übersehen, sieht ja genau aus wie meins _clap_1.gif

Weiß jemand ob mein Lenker der im Wikki genannte: " Gesundheitslenker von Diamant " ist??
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter