Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 68er ES 150
Wiesel
Geschrieben am: 23.01.2014, 00:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013



Schönes Teil.
Willst Du sie original zurückrüsten (Federbeine, Vergaserabdeckung usw.) oder bleibt sie so?


--------------------

PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 23.01.2014, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Hallo Ronny,

die Idee mit dem Gold-Edding finde ich richtig gut! Sieht super aus. Die Frage ist, wie beständig das ist!?

Der hintere Kotflügel sieht ja unter dem schwarz noch gut nach hellblau aus, schimmert da auch an anderen Teilen die Originalfarbe durch?

Spiegel muss so aussehen:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 23.01.2014, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ok, ich nehm den Spiegel! smile.gif
Nee, wenn sich was passendes findet werd ich hier und da noch was austauschen, vordere Federbeine mit Chromhülsen krieg ich bald, die hinteren such ich noch. Die Vergaserabdeckung wird nicht so ohne weiteres passen, da brauch ich wohl nen anderen Ansaugstutzen. Es ist auch nicht mehr der Originalmotor drin.
Die blaue Farbe unter dem Rücklicht sieht noch gut aus, wurde wahrscheinlich drübergesprüht ohne das Rüli abzubauen. Allerdings gehört der Kotflügel zu einer anderen ES, die Bleche von dieser hier wurden alle gestrahlt (vom Vorbesitzer!), da is nix mehr mit Originallack.
Das Linieren mit dem Edding ist denke ich eine echte Alternative, die Haltbarkeit ist auch nicht so übel, hab heute versucht mit Spiritus die Linie abzuwischen, keine Chance. Naja und die Originallinierung war bei den MZten anscheinend auch nicht sehr haltbar.
Jetzt muß ich mir noch was einfallenlassen für die Tanklinierung, wahrscheinlich wird´s die Abklebemethode.
Die Schwarzbleche hab ich heut zum Lackierer gebracht, jetzt hab ich erstmal Pause.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 23.01.2014, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo ES Freund


Mit deine Ferderbeine mit Chromhülesn brauchst du nur die Chromhülsen nachrüsten und keine andere Federbeine. Thema Linierung kann ich dir sagen für die ES von meinem Sohn (Ronny) haben wir bei einem Linierer 100,00€ bezahlt.


m.f.g. Ronny


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 23.01.2014, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



ach ja hätte ich fast vergessen Vergaserflansch für Abdeckung 150ccm hab ich eine kannst du bekommen ich suche eine für 125ccm.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 24.01.2014, 08:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Ronny, die Linierung sieht spitze aus! Aber das Kabel liegt etwas lose um die Schwinge.

LG Nils


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 24.01.2014, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



ja wir haben das Kabel noch anders verlegt thumbsup.gif
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 24.01.2014, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Das mit dem Kabel war mir auch schon aufgefallen, ansonsten sieht die ES sehr gut aus, gibts davon noch mehr Bilder hier im Forum? Ich mein ich hätte schon welche gesehen.
Die Linierung will ich selber machen, hab ja schon den schweineteuren Edding angeschafft. smile.gif
Die Federbeine mit Chromhülse such ich komplett damit ich die jetzt verbauten an einer 150/1 verbauen kann.


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 04.02.2014, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Meine vorderen Federbeine sind inzwischen eingetroffen, geputzt und teilweise montiert. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 04.02.2014, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 05.02.2014, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



eingebaut...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 05.02.2014, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Da hast du aber noch die alte Variante der Federbeine mit geschraubter unterer Hülse erwischt! wink.gif

m.M.n. Müssten 68 schon die neueren, also die nicht geschrauben sondern die unten gebördelten ran.

Das sollte dem Gesamtbild aber nicht schaden, es war nur eine Anmerkung! wink.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 06.02.2014, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Die Stoßdämpfer hast du ja sauber wieder hinbekommen! thumbsup.gif
Meine waren von der Substanz leider nicht mehr so dolle. Aber mal sehen, wie sie montiert aussehen werden.

LG


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 07.02.2014, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ich wußte gar nicht das es da noch Unterschiede bei den Federbeinen gibt aber ich bin froh das ich diese hab, der Zustand ist gut und sie dämpfen auch noch ordentlich. Überhaupt ist der Fahrkomfort ganz ordentlich wie ich heute bei einer kleinen Probefahrt feststellen konnte. thumbsup.gif
Leider hat mich die ES danach mal wieder mit Elektrikproblemen und Zündaussetzern genervt, der Sache konnte ich noch nicht auf den Grund gehen. sad.gif
Naja, möglicherweise kann ich morgen meinen Essirahmen und weitere Anbauteile vom Schweißer wieder holen (nach einem halben Jahr), dann gibts da wieder bissel Arbeit. Man braucht ja auch bissel Abwechslung. wink.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 17.03.2014, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



@ronny1972: Ansaugstutzen ES 125

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter