Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 57er SR2 - Detailfragen, Klingel,Dämpfereinsatz ???
pneubusiness
Geschrieben am: 08.03.2014, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Okay danke Jürgen, ich schau mal nach smile.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 08.03.2014, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



siehe 30346 wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 09.03.2014, 09:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



Statt teurem O-Ring geht auch ein Schnipsgummi - war im Original so ähnlich.

max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 09.03.2014, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007




..kostet 0,60€. wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 09.03.2014, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Heute in O.-O., 57er mit Nr.214xxx und Tachontrieb mit Abgang oben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 22.03.2014, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




Guten Abend alle zusammen .

Ich wollte heute mal wieder einige Fortschritte beim Aufarbeiten meiner SR2-Teile zeigen .

Als erstes den wiederbelebten Tachoantrieb . Vielen Dank an NorbertE für seine

ausführliche Doku hier im Forum thumbsup.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 22.03.2014, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014





Als nächstes seht Ihr den kläglichen Rest meiner Vergaserbleche .

Das passiert ,wenn sowas vor über 20 Jahren mal abgebaut wurde und auf blankem Backstein

Fußboden im Stall liegen bleibt !

Ich habe aber damit nichts zu tun !




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 22.03.2014, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




Und hier das Ergebnis :

Mit Hilfe von Epoxidharz , Glasfasermatte sowie reichlich Spachtel- u. Schleifarbeiten sind die Bleche von den Toten auferstanden .

Zwar nicht ganz orginal , aber meinen Ansprüchen genügts .



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 22.03.2014, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




Und dann wäre noch das Rücklicht .

Hier sieht ihr die traurigen Überbleibsel .

Katzenauge war nicht mehr zu retten und es existierte nur noch ein Hauch vom Plasteeinsatz .



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 22.03.2014, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




Und hier nach der Aufarbeitung .

Anstelle des Katzenauges wurde ein Fahrradreflektor eingebaut . Paßt wie „die Faust aufs Auge“ in die Fassung .

Die Orginal-Fetischisten werden jetzt wahrscheinlich alle laut aufjaulen – aber das ist mir völlig „Wurscht“ !

Meinen Ansprüchen muß es genügen !



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 22.03.2014, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014





Und noch eine Frage zum Schluss :

Wie wird die Rohrständer-Haltefeder richtig rum eingebaut . _uhm.gif

Die spitzen Enden nach hinten oder Richtung Motor ?

Habe im Demontier-Wahn vergessen n Bild zu machen!


Wenn ich morgen das OK meiner „Obersten Heeresleitung“ bekomme und nicht

irgendwelche Sonderwünsche von ihr bestehen , geht’s endlich mit der Montage des Moppeds

los !

Werde euch weiter auf dem Laufenden halten !

Schönes Wochenende noch und bis bald !

Remo


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 22.03.2014, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Nicht original nach hinten. wink.gif laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 22.03.2014, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Original, Enden nach vorn. Ist aber " Wurscht". rolleyes.gif cry.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.03.2014, 08:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Nur bei "Enden nach vorn" trifft der Ständer rechtwinklig auf die Feder-Enden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 23.03.2014, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




Hallo Jürgen und Wolfgang


Vielen Dank für die schnelle Antwort ! thumbsup.gif


Remo

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter