Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kupplung trennt nicht!
mopedmichel
Geschrieben am: 28.01.2014, 08:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



So werde ich das machen...
Gruß
PME-Mail
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 05.02.2014, 00:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



morgen allerseits!
Hab mich heute nochmal der Sache gewidmet und bin so vorgegangen wie beschrieben.
Nun, ersteinmal besteht kaum die Möglichkeit überhaupt noch eine Anlaufscheibe einzusetzen da der Abstand so schom verschwindend gering ist.
Ich habe hinter den Korb eine Scheibe 1,2 und vor den Korb eine Scheibe 1,0 gesetzt. Dünnere hab ich leider nich- insofern es welche gibt!??!?
also ein spürbarer Höhenunterschies war so jedenfalls nur gaaanz mimimal zu spüren. Also eher nicht vorhanden.
dann habe ich die Druckplatte getauscht.
Es ist alles noch beim alten.
Komisch finde ich auch, das die Kupplungsbeläge schwer in den Korb gehen..
morgen mal kontrolliern und ggf einen andern nehmen..

weitere Ideen oder Hinweise eurer Seits?

Gruß Michel
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 05.02.2014, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo


Deine Kupplungsbeläge sollten LEICHT im Korb bewegen lassen .


m.f.g. Lindner
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 06.02.2014, 08:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



QUOTE (mopedmichel @ 05.02.2014, 00:57)

Komisch finde ich auch, das die Kupplungsbeläge schwer in den Korb gehen..

Moin Michel,

die Scheiben dürfen nicht hakeln. Du solltest unbedingt die Kanten nachfeilen, damit da etwa ein mm Spiel ist.


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.02.2014, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



1mm ist schon viel, 0,5mm reichen völlig aus.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 07.02.2014, 01:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



Nabend oder moin..

Hatte nochmal alles ab, hatte einen anderen Korb zum gucken dran, der Abstand der Nut zur Kante war mit Anlaufscheibe nahezu genauso wie beim alten KK. also bleibt der drin. es ist ja minimal spiel da. 0,3 is ja nu auch nich so dass mans übelst sieht!;)

Tja, wegen den Scheiben...die haben etwas geklemmt beim reinmachen. Also eine Seite ging, und irgtwo hats gehakt..
Ich habe dann nochmal n gebrauchtes Paket eingesetzt.

Es lässt sich nun fahren, aber mit Gang drin und gezogener Kupplung, Motor läuft, ist dieser dennoch gewillt fast abzusterben...

Ich wees nich, das grundlegende Problem kann das irgtwie noch nich sein! ermm.gif

Gruß Michel
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter