Hallo Klaus
Bin mit meiner RT noch nicht gefahren , sie steht noch(seit ca.4 Jahren) auf dem
OP Tisch.
Den Motor habe ich bei Herr Hasenkrug (Simsonklinik in Magdeburg ) überholen lassen, der mir auch die elektronische Lichtmaschine eingebaut hat.
Den Rest habe ich dann nach Schaltplan 71ir6 angeschlossen.
nach dem Plan ist die Relaisoption vormontiert.
Ich hätte gerne , dass ich über den Spulenkasten , über Schlüssel , abschalten kann.
Die Zündspule und das Ralais habe ich unter dem Tank am Rahmen montiert.
Den Regler habe ich im Werkzeugkasten untergebracht.
Wie ich schon geschrieben habe , ist mir die Sicherung im Spulenkasten am anfang
immer wieder rausgeflogen. (Blei -Gel-Batterie 6V-8Ah bis 12Ah)
Habe dann eine schächere Batterie eingebaut, 6V-4,5Ah, dann wars besser.
Motor lief beim ersten mal antreten, konnte ihn aber nicht über Schlüssel ausmachen.(Benzinhahn zu, oder Kerzenstecker ziehen).
Dann habe ich das berühmte Blaue Kabel vom Relais , im Spulenkasten an D+
angeschlossen, KAPITULATION
Bin jetzt schon soweit , meine Olle (RT) auf den Hänger zu stellen, 2-3 Tage Urlaub zu investieren, und nach Magdeburg in die Simsonklinik zu fahren.
Welche Option hast du gewählt ?
Danke Dir für Deine Anteilnahme
Gruss Joachim