Wer kann mich aufmuntern ?, Star nicht mehr flugfähig
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Also, bin dabei, das Ding wieder in den Griff zu bekommen... War heute mitm Fahrrad unterwegs und da fuhr an mir vorbei : ... ein Star ! In blau (per Hand gepinselt), weißer Tank (Aufkleber verkehrtherum drauf), S 50-Rücklicht, kein Kettenkasten mehr , aber Ochsenaugenblinker !!!! Ich hätte den Typen da runterruppen können ... Na ja. farbe hab ich heute gekauft (kaminrot RAL 3003 und Toyota-grün (das ominöse)). fange Donnerstag an, ihn auseinanderzubauen und dann immer Schritt für Schritt ... mfG Christoph
|
|
|
joker317 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006

|
Ich kann auch was hinzufügen, ich war noch ein kleiner Schwarzfahrer(konnte allerdings schon fahren) und fuhr auf dem Fahrradweg, kam mit Vollgas angefahren und sah eine leicht Kurve, dachte mir: lenken schaffste nicht, bremsen auchnicht  und fuhr mit Vollgas in ein am Wegesrand liegendes Nadelbaum-Gebüsch, zum Glück, wär das nicht da, wäre es der Wald gewesen.  Naja, ich weiß nurnoch, dass ich dann dalag. Bin also wieder aufgestanden, Moped aus, und erstmal Aufnahme gemacht, Schalthebel verbogen, Spiegel weggeklappt und der Blinker war weggeklappt das wars, zum Glück! Ich bin mit einem leichten Schock langsam nach Hause gefahren..hatte aber körperlich keine Schäden, Moped war schnell gerichtet. Das war der einzige Unfall den ich bisher hatte. MfG joker317
|
|
|
ehemaliges Mitglied |
|
Unregistered

|
Also ich bin auch erst einmal hingesegelt mitm Moped. Ich hab sone Testkurve, die versuch ich jedesmal schneller zu nehmen... Das is ne Einmündung auf ne Hauptstrasse und wenn man von der Hauptstrasse kommt, gehts bergauf, so dass man da mit Schwung hoch muss und früh wieder Gas geben muss, um nich zu viel Speed zu verliern. Ich mich also in die Kurve gelegt, Gas zu, wieder vollgas und da lag ich.....mit der guten Quickly....Is allerdings nix passiert ausser eier angeschrammten Pedale!
Mein auserordentliches Beileid! Wenn mir sowas mit meiner RT passiern würd, würd ich mir den A***** zerreissen......Aber wird schon wieder! Viel Glück!
|
|
|
metal-star |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007

|
Wenn jetzt alle ihre Sturzgeschichten erzählen muss ich aber auch... 2mal bis jetzt... Einmal ohne Führerschein... Schwalbe sprang nicht an... also: Anschieben! Ich als unerfahrener Neuling im Ersten und natürlich wollte ich sie unbedingt anbekommen... Naja... dann sprang sie (ganz unerwartet) an und fuhr los... Den Kupplungshebel habe ich leider nicht mehr erreicht aber ich wollte auch unter keinen Umständen loslassen... Naja... es kam wie es kommen musste... Schwalbe lag und ich (zum Glück) darunter. Nur das Windschutzblech hatte ein paar Schrammen abbekommen, die die der Panzer eig. abbekommen hätte, habe ich gerne auf mich genommen... Aber soviele warens dann doch nicht... Auf jeden Fall schonmal eine Erfahrung reicher! 2. Geschichte: Ich als Führerscheinneuling... Regnerisch... wollte mit Jérôme fahren und dann kam ne Hauptstraße und ich hatte nicht Vorfahrt... Ich dacht ich sehs und es kommt nix, also Gas... dann kam doch was und ich wollte noch vor der Strasse stehen bleiben... Naja... Hinterbremse getreten, Arsch weggebrochen und eig. auch schon gelegen... hab sie aber noch so gefangen, dass sie keinen einizgen Kratzer davon trug... Und wovor man sich bei der Schwalbe noch in Acht nehmen sollte: Mit normaler langer Jeans... Hat sich irgendwie im Schalthebel verdigsdat und wenn man den Fuß absetzen will der Schreck... Fuß hängt fest! Naja... durch günstige Gewichtsverlagerung und Glück 2mal das Rendevouz Schwalbenblech-Erdboden verhindert... Max... nur so lernt mans richtig
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Oh ha, So was ähnliches kann ich eigentlich auch noch erzählen. Mein Bruder sein sagtgrüner S 51 B2-4 (wie ausm Ei gepellt !) war als ich 14 war mein Übungsfahrzeug (an den Star war da noch nich zu denken ...). Anfahren - viel Gas (aus Angst) - Kupplung schnippsen lassen --> Moped fuhr los, aber ohne mich. Ich hing am Lenker dran und hielt mich mit den Händen an den Griffen fest und lief neben her (Vorderrrad war aber in der Luft). Statt loszulassen, klammerte ich mich immer mehr fest und gab damit leider auch immer mehr gas ... Irgendwann ließ ich los und durfte den Schlitten nie mehr anrühren. (bis heute nicht!) Mein Bruder ist dafür mal vor kurzen mit meinem Star gefahren und hatte Turnschuhe (mit langen Schnürsenkeln) an. --> ganz schlecht. Irgendwie is das eine Schnürsenkelende durch das Lüftergitter ins Lüfterrad gekommen und das verwickelte sich dann. Mein Bruder spürte dann wohl son Ziehen im rechten Fuß ... mfG Christoph
|
|
|
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
QUOTE (NorbertE @ 16. Oct 2007, 13:08) |
Hisi, diese Kilo-Angaben halten mich immer davon ab, Motorrad zu fahren. Essi mit 45 kg schaff ich... 
Grüsse Norbert |
naja ein bisschen stauen ich über mich selber, doch sie fahren sehr, sehr schön, weil tiefer schwerpunkt.... doch kieselsteine und sperber, da habe ich nochwas, mein schwager hatte einen sperber, ich die fleppen schön neu noch, also ausfahrt, komme bei jena auf eine breite strassengabelung, wollte wenden (in der gabel) alles war frei, bremse ab und das vorderrad kommt auf die kiesel und ab ging der fisch nach vorn..... wollte halten, was wiegt der sperber ~60 kilo? oder weniger, wollte das laufende moppel aufheben, schnappe mir den gasgriff, dieser war aber nur mit sektkorken gehalten, die scheußlichen, vom rotkäppchen..... zack machte es und ich hatte mit griff den bowdenzug und damit das moppel an der leine, ging aber hoch wie ein rasenmäher, nur noch lärm, gestank und lärm..... wie gesagt, die gabel war frei und somit keine applaudierende gäste... hisi
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
Hallo, ich selber bin zwar nur einmal in meiner ganzen Moped- Motorradzeit gefallen (war bei nasser Fahrbahn bei 5km/h in einer Rechtskurve), habe mit einem Kumpel mal zwei lustige Sachen erlebt. 1. Irgendwie hat sich bei seiner S51 immer der Unterbrecher gelockert, erst später erkannt, Schraubengewinde defekt. Dadurch hat sich immer der Unterbrecherabstand verändert, Kiste nicht richtig angesprungen. Also Anschieben im ersten Gang. Er schiebt lost und gibt richtig Gas, die Kiste kommt mit einem Mal und maschiert los. Er hinten dran gehangen wie ein Schluck Wasser. Dabei beide Slipper verloren, also auf weißen Tennissocken hinterher gerannt, loslassen wollte er nicht. In etwas 50m Stand ein parkendes Auto, auf das er gerade zu lief / fuhr. Im wirklich letzten Moment schaffte er es auf die Kiste zu springen und zu bremsen, nichts passiert, außer seine weißen Socken hatten riesige Löcher  . Ich hätte mich fast naß gemacht vor Lachen. 2. Der gleiche Kumpel nochmal. Damals hatte er aber noch keinen Führerschein. Also durfte er mal mit der S51 eines anderen Kumpels, auf dessen Garagenhof fahren. Irgenwie schaffte er das Anfahren nicht richtig. Nunja, der Besitzer des Mopeds wollte ihm dann zeigen, wie man richtig fährt. Wir standen so am Garagentor und der fuhr immer auf uns zu, um dann im letzten Moment auszuweichen. Einmal kam er aber ein wenig zu nah auf uns zu. Mein Kumpel wollte sich in die Garage retten, riß die Tür auf, rannte rein und der andere führ direkt durch die Holztür durch. Am Moped war nicht viel passiert, aber die Tür war im Ar..h. Und das gab richtig den Popo voll und Fahrverbot von Papa  . Er war ja selber Schuld  . Gruß Hille
--------------------
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Mein Star macht Fortschritte !!!Jaaa, heute hab ich das Ding wieder zusammengefriemelt (Motor wieder rein, Elektrik angefangen,...) und es geht immer weiter. Rot=Karminrot RAL 3002 Sandgrau=Toyota 1528 Es müssen nur noch en paar Schweißarbeiten und Feinheiten gemacht werden ... (Leider kann ich aber keinen vollständigen Restaurationsbericht machen ...) Schwierigkeiten: Schrauben für Federbeinhalterung vorne abgebrochen, Kedergummi gerissen (schon neu), einige Kabelbrüche. Weitere Bilder folgen ...
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|