Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Werkzeug Paket
Mecke
Geschrieben am: 28.02.2014, 07:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5255
Mitglied seit: 03.03.2012



Moin,
kennt jemand die Werkzeug Pakete in ebay z.Bsp mit der Artikel Nr: 110969719209 ???
Kennt jemand die Qualität oder eine andere preisgünstigere Bezugsquelle für Werkzeuge um einen M541 Motor zu regenerieren?
Das ein oder andere kann man sicher selber anfertigen aber die Arbeit könnte ich mir auch sparen.


--------------------
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.
Gruß Renè
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 28.02.2014, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Ehrlich?

Ich find, das Angebot ist für Laien.
Damit kann der ungeübte Frisörmeister im Fahrradkeller nur noch größeren Schaden anrichten.

Einzig, der Primärritzelhalter scheint mir sinnvoll.

Alles andere kann man mit Hammer und Schraubenzieher(-dreher) genauso gut /besser hinkriegen.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Mecke
Geschrieben am: 28.02.2014, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5255
Mitglied seit: 03.03.2012



Naja, ich hab mir bis dato das ein oder andere immer selber angefertigt. So wie ich es eben brauchte um an meine AWO oder auch an meiner CX500C die gerade nötigen Arbeiten ausführen zu können.
Diesmal wollte ich mir diese Zwischenschritte eben sparen.
Allso meinst du das die nichts taugen???


--------------------
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.
Gruß Renè
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 28.02.2014, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Ne Trennvorrichtung sollte nicht unbeding durch einen Hammer ersetzt werden wink.gif
Aber 3 Werkzeuge sind Überflüssig.
-Zum spannen der Kickstarterfeder (Geht auch mit hand wink.gif )
-Kupplungspackesabzieher (Entweder mit dem Schraubenzieher hoch hebeln oder die Druckplatte andersherum anschrauben und so die Fderspannung von den Scheiben nehmen)
-Haltegabel für den Kolben... Ma ehrlich _console.gif

Den Haltebock brauchste auch nicht unbedingt.
Du kommst viel Materialschonender wenn du bei der Lagermontage den Motor auf Hälzer legst.
Alles hält die Motoraufnahme hinten auch ni ab.

Sinnvoll sind:
-KW-ausdrückvorrichtung (Wenn die weg soll, geht auch der Hammer wink.gif )
-Trennvorrichtung
-Primärgegenhalter

Eine Kw-einziehvorrichtung, Heizpilze, Auszieher für das 6000´er Lager von der Kupplungswelle und Hülsen zum Lager einschlagen sind sehr empfehlenswert.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter