Ne Trennvorrichtung sollte nicht unbeding durch einen Hammer ersetzt werden
Aber 3 Werkzeuge sind Überflüssig.
-Zum spannen der Kickstarterfeder (Geht auch mit hand

)
-Kupplungspackesabzieher (Entweder mit dem Schraubenzieher hoch hebeln oder die Druckplatte andersherum anschrauben und so die Fderspannung von den Scheiben nehmen)
-Haltegabel für den Kolben... Ma ehrlich
Den Haltebock brauchste auch nicht unbedingt.
Du kommst viel Materialschonender wenn du bei der Lagermontage den Motor auf Hälzer legst.
Alles hält die Motoraufnahme hinten auch ni ab.
Sinnvoll sind:
-KW-ausdrückvorrichtung (Wenn die weg soll, geht auch der Hammer

)
-Trennvorrichtung
-Primärgegenhalter
Eine Kw-einziehvorrichtung, Heizpilze, Auszieher für das 6000´er Lager von der Kupplungswelle und Hülsen zum Lager einschlagen sind sehr empfehlenswert.