Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
FER-Lampe mit Abblendfunktion, Bakelittgriffe, Ledersatteltasche und Hexennasen-Rücklicht.
Schwarzer Lack mit weißer Linierung (auf Felgen und hinterem Schutzblech noch original;vorne und am Strahlenkopf und Kettenschutz in Eigenregie kreativ gesaltet)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006
Also, da beides irgendwie schon Fahrräder sind, muss ich beiden Exemplaren mein Prädikat "besonders lecker" aussprechen. Euer Garten sieht richtig schön aus im Frühling! Geradezu einladend!
--------------------
SR 2 E von 1960 KR 51/2 E von 1979 KR 51/2 E von 1984 S 50 B 2 von 1980 SR 50/1 B von 1991
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007
Ein schniekes neues Dienstfahrrad hast du da! Sag mal, du hast nicht noch so eine Rahmentasche rumliegen für mein baldiges Simson-Fahrrad? Weil ich grad die bei dir gesehen habe...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005
mit dem Rad bin ich noch nicht gefahren, muß erst den Kardan überholen (säubern, einstellen, fetten). Zur Zeit komme ich da aber nicht zu, weil ich gerade bei einem anderen Rad bei bin. Ansonsten hat Christoph aber recht, ein Kardanrad (richtiger wäre Kettenlos) fährt sich etwas schwerer. Trotzdem ein schönes Rad wie ich finde.
@drehrumbum
ein schönes Diamantrad. Ist auf dem Klingeldeckel der Kinderkopf zu sehen, oder der Diamant Schriftzug??
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007
Diamant schriftzug die schutzblechfigur liegt noch bei irgendeinem sammler im regal mir fehlt sie noch leider aber die replik von fahrradsammler.de will ich nicht dran machen
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)