Die Fahrräder, als Basis für den MAW Motor
| Nico241090 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008

|
Das ist genau das richtige Und zu TS. Das Modell TS schon seit mindestens Ende 60er Jahre. Und Farbenfroh war es in der Zeit auch. Bekannt is mir bisher: dunkelblau, hellblau, metalikblau, olivgrün, 2 verschiedene metalikgrün, rot, metaliksilber, metalikgold, gelb, orange, antrazit. Mehr fällt mir da grad nicht ein
--------------------
|
|
|
| 4 Seitenmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008

|
Ok. Danke. Ich sehe schon, dass ich im nächsten Jahr mehrere Teilemärkte besuchen muß. Für meinen Essi habe ich auch noch nicht alles.
--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)
Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
|
|
|
| AlexZ |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008

|
Hallo Leute! Nachdem ich gestern nun auch mal wieder auf dem Schrottplatz war, hab ich ein 28" Damenrad mit genommen...  Nun meine Frage an euch: Weiss jemand um was es sich hier handelt in Bezug zum Hersteller, dem Baujahr usw... ???  Das Emblem fehlt (leider) Auf den Schutzblechen ist noch eine weisse Linierung erkennbar aber ansonsten.... Ich dachte: Lieber haben, als hätten!  Zumal ich ja daran einen Maw verbauen möchte Über Aufklärung wäre ich dankbar Ölige Grüsse Alex Bild im Anhang:
Angefügtes Bild

--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|