Nun zu den Detailbildern:
Der Gepäckträger ist nicht von der üblichen DDR-Sorte, sondern auch stabil gefertigt.
Lampe, Räder, Tasche, Sattel und so fort sind Vorkriegsteile (obwohl der Sattel neu ist...)
Anhand der Rahmennummer konnte ich feststellen, dass das Baujahr so um 1947-1949 liegen muss.
Die hintere Radnabe ist allerdings von 1937 (was auf der Achse zu lesen ist).
Auf der Hinterradnabe steht zu lesen:"F & S & W.F.W." , was bedeutet Fichtel und Sachs & Wanderer Fahrradwerke. Auf dem Bremsanker (in alter Torpedo-Form) steht allerdings Renak drauf. Die Nabe wurde in Reichenbach gebaut.
Angefügtes Bild
