Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Die Fahrräder, als Basis für den MAW Motor
Gringo
Geschrieben am: 24.12.2007, 12:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



also lt. Nummernliste ist dein Rad von 1973.
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 24.12.2007, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE
Wie fährt sich eigentlich so ein muskelbetriebener Kardan? Anders als Kette? Kommt die männliche Leistung besser oder schlechter auf die Strasse? Tät mich ja mal interessieren.

Durch die "sch..."(-önen biggrin.gif ) Kegelräder hinten fährts sich schwer. Ich habe es bei nem Kumpel am Fendt-Kardanrad ausprobieren können.

QUOTE
Ganz Toll ist natürlich auch der Tacho...  thumbsup.gif 

...den du natürlich nicht mehr lange haben wirst... tongue.gif laugh.gif


mfG Christoph (der bis vor kurzen auch noch so ein ähnliches Rad hatte...)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 26.12.2007, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Hier nun also das Russenrad in der Vorstellung.

Es muss so aus den 60er Jahren sein. Mehr weiß ich auch nicht.
Der Rennlenker und so.... hmm.gif ...Ich weiß nicht, ob ich ihn dran lasse...

Mir gefällt das Rad eigentlich sehr gut, da es eine gewisse Exotik versprüht.... thumbsup.gif

Aber nun lass ich mal die Bilder sprechen:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 26.12.2007, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



... Leider sind für meine Begriffe noch zuuu viele DDR-Fremdteile dran... sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 26.12.2007, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 26.12.2007, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Das Typenschild.

Wer weiß mehr über diese Firma???

Also das kyrillische "WZ" am Ende steht wohl für "welosipjednui sawod" (Fahrradwerk) . Davor dann wahrscheinlich die Ortsangabe


mfG Christoph (mehr Detailbilder auf Anfrage!)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 05.01.2008, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



hallo,

ich hätte hier auch ein fahrrad unbekannter herkunft, ist zwar ein schild dran ,aber man kann nichts erkennen, wollts auch nicht putzen.
wie man sieht ist absoluter scheunenzustand, letztes jahr erst ausgegraben.
vorn ist ne wulstfelge drin ,hat aber schöne pedalen noch und sattel fehlt.
ist aufjedenfall 30 jahre, wäre auch billig abzugeben.

gruss david

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 05.01.2008, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



schöner fund, wäre mal interessant zu wissen, wer der hersteller ist. _uhm.gif
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 05.01.2008, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



das kann der nächste besitzer raus finden , ich wollt erst mit der drahtbürste......aber habs dann gelassen, hängt nun nur rum.


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 05.01.2008, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



das kettenblatt sieht aus wie miele. wer kauft denn die katze im sack?? bitte nicht mit der drahtbürste, messingbürste oder stahlwohle kratzt nicht so dolle.
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 05.01.2008, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



keine katze im sack, sonderen katze am stahlträger^^, im ernst das soll 20 eus bringen ist eigentlich nur rost,aber nix zerfault. das schild sollte überraschungseffekt sein.


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 05.01.2008, 23:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



ohmy.gif Für 20,- nehm ichs !

Näheres dann per PM !

mfG Christoph
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 05.01.2008, 23:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



jo^^


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 06.01.2008, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



so für die interessierte fahrradjugend, ich bekomm aber nicht mehr licht weils halt oben hängt, hoffe man erkennt mehr.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 06.01.2008, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



so und die hing in der scheune daneben, so sieht das fahrrad auch aus...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter