Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> BK 350, Meine neue
subfossil
Geschrieben am: 20.07.2014, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Um diesen Teil des Forums mal aus dem Sommer Loch zu holen möchte ich euch gern mal mein neues Schätzchen vorstellen. Sie hat mich einiges an Zeit, Geld und vor allem Nerven gekostet, doch nun endlich läuft sie.

Mfg Nico


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 07.09.2014, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 07.09.2014, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Hier nochmal bessere Bilder.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 07.09.2014, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ich suche übrigens für das gute Stück noch einen Beiwagen Kardanantrieb, hat jemand sowas zufällig im Einbaufähigem zustand abzugeben? Könnte einen regenerierten Solo Antrieb oder bares anbieten.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
retrobiker
Geschrieben am: 21.09.2014, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 5405
Mitglied seit: 15.04.2012



Hallo,wenn du eine Solo BK mit Beiwagen fahren möchtest,brauchst du auch noch ein
Getriebe wo BW eingeschlagen ist.Die Zahnräder im inneren sind gleich,nur der Tachoantrieb hat eine andere Übersetzung!

Gruß Sven
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 22.09.2014, 06:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ah das wusste ich nicht.
Ich möchte sie weiter Solo fahren, nur halt mit BW Übersetzung zwecks mehr Durchzug.

Ich habe kürzlich im Netz einen antrieb gefunden, allerdings wollte der Anbieter 400 € dafür sehen das fand ich doch etwas zu viel des Guten.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
retrobiker
Geschrieben am: 06.11.2014, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 5405
Mitglied seit: 15.04.2012



400 Euro für eien GUTEN Antrieb sind völlig normal.
Wenn du viel Glück hast,bekommst du noch einen Guten für 300 Euro.

Einen noch günstigeren zu finden wird nicht leicht,bei ebay gehen manchmal welche für 200 weg.
ob die allerdings noch gut sind lässt sich vorher kaum sagen.
Manche sind da so blöd und schreiben (er dreht) hin.
Das tuen die runtergerittenen meist auch noch!

Da sind schnell 200 für Schrott weg.

P.S Bei Kardanantrieben nicht zu lange warten,sie werden nicht mehr billiger
und die Nachfrage ist da sehr groß!!!!!!!

Ich habe mir jedenfalls einen GUTEN Solo Kardan auf reserve gekauft.
Hat auch 350 Euro gekostet...

Gruß Sven
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 07.11.2014, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Für mich währe ein Tausch die erste Option, der jetzt verbaute Solo kardan ist überholt und daher top fit.

Und da hab ich gleich noch eine Frage, auf der letzten Ausfahrt hatte ich gleich dreimal kolben klemmer!!!

Das Wetter war mild aber nicht heiß und ich bin nicht schneller als 80-85 km/h gefahren, Mischung 1:25 woran kann es liegen?

Ich hatte schon bei den Ausfahrten davor das Gefühl das sie nicht richtig zieht der vierte Gang war nicht mehr zu gebrauchen. _uhm.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 07.11.2014, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Hast da ein schönes Teil an Land gezogen wink.gif

Allerdings wirst du schon bemerkt haben,
das die Teile etwas teurer sind als für den S50 laugh.gif



--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 09.11.2014, 13:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ja habe ich mit bekommen. biggrin.gif

Und man kann vieles leider auch nicht bei akf und Co bestellen. cool.gif

Ja ist ne schöne Maschine aber leider trifft in ihrem Fall die berühmt berüchtigte zickigkeit dieser Baureihe voll zu.
Gegen sie ist meine AWO lammfromm.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
retrobiker
Geschrieben am: 16.11.2014, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 5405
Mitglied seit: 15.04.2012



Um auf deinen Kolbenklemmer zu sprechen zu kommen.
Bei den kleinsten kolbenklemmer nicht wieder weiterfahren bis der 2
und 3 Kolbenklemmer kommt!
Das wird durch langsames oder schnelles Fahren nicht mehr besser und weg geht es auch nicht ohne
den Zylinder runter zu ziehen und den Aluminiumschmelz VOLLSTÄNDIG von der Zylinderwand zu Schleifen und den Kolben an der fraßstelle etwas zu glätten.
Wenn du noch öfters mit den Schaden fährst,riskierst zu einen Pleulabriss!!!!!!!

Gruß Sven

P.S Die Mischung war bei der BK damals 1:33 heute reicht 1:30 bei dem guten Öl
PME-Mail
Top
Klaus
Geschrieben am: 16.11.2014, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 3078
Mitglied seit: 06.02.2010



QUOTE
P.S Die Mischung war bei der BK damals 1:33 heute reicht 1:30 bei dem guten Öl


_uhm.gif

und warum soll ich von dem guten Öl jetzt mehr einsetzen ???

1 : 33 = 1 l Öl auf 33 l Sprit
1 : 30 = 1 l Öl auf 30 l Sprit


--------------------
Wer später bremst ist länger schnell

MZ RT 125 / 2 Halbnabe (Baujahr 1957; laaft)
MZ RT 125 / 2 Vollnabe (Baujahr 1957; laaft)
MZ BK 350 (Baujahr 1958; in Arbeit)
Vaterland mit Sachs 50/2 1,25 PS (Baujahr > 1954; in Arbeit)
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 17.11.2014, 08:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



QUOTE (Klaus @ 16.11.2014, 23:33)
QUOTE
P.S Die Mischung war bei der BK damals 1:33 heute reicht 1:30 bei dem guten Öl


_uhm.gif

und warum soll ich von dem guten Öl jetzt mehr einsetzen ???

1 : 33 = 1 l Öl auf 33 l Sprit
1 : 30 = 1 l Öl auf 30 l Sprit

Na, das sieht doch stark nach einem Tippfehler aus laugh.gif

Ich würde es mit 1:50 versuchen wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
retrobiker
Geschrieben am: 17.11.2014, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 5405
Mitglied seit: 15.04.2012



Habt recht biggrin.gif

Meinte natürlich 1 zu 33 heute.

1 zu 50 ist Motormord bei der BK biggrin.gif
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 20.11.2014, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Danke für die Antworten,
Ich werde sie im Frühjahr auseinander nehmen und sehen was ich für sie tun kann.
Momentan ist leider absolut keine Zeit für die Zweiräder.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter