Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Welches Baujahr???
Seidel&Naumann
Geschrieben am: 04.03.2014, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7182
Mitglied seit: 25.02.2014



Hab mal ne frage zum dem Standard Rad. Das war mein erstes "altes-Fahrrad", die ganze Zeit glaubte ich das es Baujahr 1940 sei wink.gif , da die Torpedo Nabe von hinten mit dem Jahr geprägt ist. Doch jetzt frag ich mich welches Baujahr ist es wirklich??? huh.gif Es hat vorkriegs typische Teile: Winkelsattelstütze, Hammock Ledersattel, der Laufradsatz und die Blockpedalen. Doch was hier für ein Vorkriegsrad fehlt bzw. eigentlich nicht passt, ist zum einen es hatt keinen Bandfeststeller bzw. kein Loch dafür, angelötete Luftpumpenhalter und der Lenker ist, soweit ich mich noch erinnern kann, mit 53 (1953) geprägt.Was ich auch klasse finde an dem Rad es hat noch die orginale Händlerplakette am hinteren Schutzblech biggrin.gif . Von der Beleuchtungsanlage und den AHA-Griffe sollte man sich nicht iritieren lassen, da ich sie nachträglich angebracht habe.
Für jede Antwort oder Information bin ich dankbar!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Seidel&Naumann
Geschrieben am: 04.03.2014, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7182
Mitglied seit: 25.02.2014



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Seidel&Naumann
Geschrieben am: 04.03.2014, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7182
Mitglied seit: 25.02.2014



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Seidel&Naumann
Geschrieben am: 04.03.2014, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7182
Mitglied seit: 25.02.2014



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Seidel&Naumann
Geschrieben am: 04.03.2014, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7182
Mitglied seit: 25.02.2014



..?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Seidel&Naumann
Geschrieben am: 04.03.2014, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7182
Mitglied seit: 25.02.2014



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Seidel&Naumann
Geschrieben am: 04.03.2014, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7182
Mitglied seit: 25.02.2014



... biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 04.03.2014, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



Wurden nicht zu Kriegszeiten die Chromteile (Nabenhülsen, Lenker, Sattelstützen) auch an Zivilrädern brüniert?
Und ich denke, dass die K-Nummern erst später kamen (Die Pedale können aber auch nicht original sein) hmm.gif

Das Rad sieht aber im großen und ganzen gut aus. Hast du es neu lackiert? Das Händlerschild ist auch was besonderes. smile.gif

Hat auf dem vorletzten Bild der Rahmen einen Knick (Schief in der Muffe)? oder täuscht das? hmm.gif


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
Seidel&Naumann
Geschrieben am: 04.03.2014, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7182
Mitglied seit: 25.02.2014



Ab wann die Nahen brünierr wurden bin ich mir nicht sicher!? Der Vorbesitzer hatte das Rad lackiert und leider ja, der Rahmen hat einen Knick zum Glück beeinflusst er das Fahrverhalten so gut wie garnicht!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter