Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Motor, Geräusch 30 sek bei kalten Motor
ts150
Geschrieben am: 08.03.2014, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013



Hi ich hab heute bei einen Bekannten ,mal den Motor nachgeschaut er schildert mir wenn der Motor kalt ist kommen aus dem Zylinder dumpfe Geräusche .Läuft er ungefähr 30 Sek ist nix mehr zu hören ,ich habe zuerst Gedacht Kurbelwelle aber ich bin sie heute gut 30 km gefahren der Motor läuft total ruhig .Aber ich musste so wie so die Dichtung vom Kupplungsdeckel wechseln, weil er da Öl verloren hat,und da viel mir auf wenn ich ganz leicht das Primär Ritzel hin und her bewege höre ich aus dem Zylinder ein leises klacken.mir kommt das so vor als ob der Kolbenbolzen in der Messing Buchse Spiel, hat ist der Motor Warm hat er kein Spiel mehr.Es ist ein 150/2 einer 74er Ts ,was meint ihr.Ich wollte den Zylinder nicht entfernen weil ich keine Fußdichtung dabei hatte den der gute Mann braucht sein Bike jeden Tag zur Arbeit.Dazu kommt noch das er eine Scheidung hinter sich hat und sich im Moment kein Auto leisten kann .Und da es sich um einen guten Freund handelt helfe ich ihm wo ich kann ,ich hab ihm erst vor 2 Wochen eine neue Primär Kette und die Ritzel dazu eingebaut.und da sagte er schon das mit dem Geräusch ich hab da aber nix Gehöhrt weil der Motor noch Warm war .


--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960


MZ Enduro Weltmeister 1985 1987.
Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969
Neunfacher Europameister.
PME-MailWebseite
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 08.03.2014, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Möglich wärs, muss man halt nachschauen obs daran liegt, kann man jetzt nicht sagen ohne hinein gesehen zu haben rolleyes.gif Kann auch genausogut das untere Nadellager sein, wobei das haltbarer sein sollte.
Aber wenns nach 30sek weg ist würde ich nicht in Paranoia verfallen, ich würd mir erst Sorgen machen wenn das klappern auch bei warmen Motor auftritt dann sollte was gemacht werden...


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
ts150
Geschrieben am: 08.03.2014, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013



Schon aber wenn das untere Nadellager was hätte,daran hab ich auch schon Gedacht dann wäre das Geräusch immer, und gleich bleibend ob bei Kalten oder Warmen Motor .


--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960


MZ Enduro Weltmeister 1985 1987.
Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969
Neunfacher Europameister.
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 09.03.2014, 13:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Könnte auch ein Kolbenring sein, der sich in einen Kanal einhaken will und durch die Erwärmung wieder rausrutscht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter