Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spatz von 64
Doc Holliday
Geschrieben am: 05.06.2014, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Die Kettenķästen aus Aluminium wurden bis Anfang 65 verbaut.

Einen passenden Kicker Motor hätte ich noch für Dich.
Bei Interesse einfach melden.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 05.06.2014, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Danke für die Antwort Doc Hollidayhabe


Gruß: Jörn
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 22.06.2014, 09:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Habe mir ein Erztatsteilspender zugelegt .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 22.06.2014, 09:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Bild : 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 22.06.2014, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



ist der auch von 64?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 22.06.2014, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Kann ich nicht genau sagen da es ein Ersatzrahmen ist. Laut Scheinwerfer 3/63

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 22.06.2014, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Haben die Seitenbleche 3 Nieten? wenn ja würd ich die dann gern kaufen smile.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.06.2014, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Motte99 @ 22.06.2014, 12:48)
Kann ich nicht genau sagen da es ein Ersatzrahmen ist. Laut Scheinwerfer 3/63

Dann hat da wer 'nen Krachfuffzig-Scheinwerfer verbaut .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 22.06.2014, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Seitenbleche haben 3 Nieten jedoch verkaufe ich nix . wink.gif
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 23.06.2014, 07:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Habe mal eine Frage zu den Ersatzrahmen ist das so Original oder Pfusch _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 23.06.2014, 07:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 23.06.2014, 07:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 23.06.2014, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Gib doch mal die Rahmennummer an, dann kann man das Baujahr sagen.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 23.06.2014, 10:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Wie oben schon-gesagt es ist ein Ersatzrahmen .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 23.06.2014, 12:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4173
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Der geschraubte Auspuffausleger ist eine Eigenreparatur. Sowas gab's nicht original. Der war sicher mal gebrochen.
Die Fußrastenbrücke gab es anfangs sowohl als Version zum Anschrauben aber alsbald dann wurde die unten mit dem Rahmen fest verschweißt.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter