Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eloxierte Aluminium Teile, z.B. Trittbretter
Chrisk
  Geschrieben am: 19.03.2014, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



Hallo,

ich habe eine relativ akute Frage, deswegen poste ich sie mal ausserhalb meines Neuaufbau-Threads.

Und zwar: Ich hatte mal gelesen, dass einige Alu-Teile an der Schwalbe eloxiert sind. Sind Armaturenblech und Trittbretter wirklich eloxiert?

Grund meiner Frage: Ich wollte eben das Armaturenblech polieren. Mit Politur für eloxiertes Aluminium hatte ich absolut keinen Erfolg, mit "normaler" Alupolitur dafür Glanz nach ein paar Minuten. Nachdem die Eloxalschicht normalerweise ziemlich hart ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich sie so leicht mit der Politur runter gerieben habe - außerdem müsste das Blech doch dann erst mal fleckig werden...

Also - waren die Dinger wirklich (anno '68) eloxiert, oder sind es vielleicht nur die Nachbauteile?

Falls das nicht eloxiert sein sollte, kann ich morgen ja auch erst mal mit Schmirgelpapier dran gehen.


Grüße,
Chris

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 19.03.2014, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Das mag sein, dass die Teile damals schon eloxiert waren, die Vergaserseitenbleche am Essi warens ja auch.
Aber genaueres kann ich dir hierzu nich sagen.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Chrisk
Geschrieben am: 19.03.2014, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 19.03.2014, 22:55)
Das mag sein, dass die Teile damals schon eloxiert waren, die Vergaserseitenbleche am Essi warens ja auch.
Aber genaueres kann ich dir hierzu nich sagen.

Hast Du an den Blechen Erfahrungen mit dem Polieren? Ich möchte ungerne die Eloxalschicht kaputt machen, aber wenn garkeine drauf ist, würde ich natürlich gerne die Kratzer raus schleifen...

Vielleicht sollte ich es einfach an der Unterseite vom Blech mal testen hmm.gif


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 19.03.2014, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



QUOTE
Vielleicht sollte ich es einfach an der Unterseite vom Blech mal testen hmm.gif


So solltest du es machen. thumbsup.gif
Ich hab solche Teile noch nie versucht, zu polieren.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter