Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kathastropenausfahrt, einmalig
Ostbiker
Geschrieben am: 20.03.2014, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Nur als kleiner Gaumenschmaus für die Stromliebhaber... tongue.gif
Hab meine RT letztes Jahr auf 12V VAPE umgebaut...sie lief 3000km tadellos, dann fing es an ab und zu die Sicherung zu schmoren...hab ja meist Ersatz dabei..mal ging es lange gut, mal auf einigen Kilometern...keine Rahmenbedingungen feststellbar, vor 3 Wochen hab ich den Motor erneuert, seit dem lief sie ohne Ausfälle 500km, gestern ging das Leerlaufschauglas flöten und ich hab ein neues/altes eingebaut...heut fahr ich 20km und die Sicherung kommt ...OK hatte ja noch 5 weitere dabei, kurz und knapp, alle 5 auf der Stelle verheizt!!! kein Werkzeug dabei...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 20.03.2014, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



ich geb nur einen Tip... zwei Fehler an zwei baugleichen Systemen(3 derlei sind bei der Rt verbaut!) die sooooo kurios wie tödlich sind... eigentlich Kinderkacke... aber nervig! tongue.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
two-stroke
Geschrieben am: 20.03.2014, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 6615
Mitglied seit: 07.07.2013



Was war es denn bei dir? Mir hat es mehrmals die Sicherung getötet, wenn ich ohne Licht gefahren bin. Mit Beleuchtung keine Probleme.

Gruß Ralf
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 20.03.2014, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Der erste Sporadische Fehler war, das Dauerplus der Hupe, welches ab und an auf Masse die Sicherung grillte...aber gestern ist beim Leerlaufschauglas die Scheinwerfergehäuseverstärkungsscheibe unbemerkt runter über die Lampe auf die Fassung gefallen. Ich hab das Neue grüne Glas umgebördelt und heut hat es auch da , da ebenfalls Dauerplus, eine ordentliche Reaktion verursacht.... Also gleich zwei der drei Dauerplus betriebenen Systeme mit sporadischen/bewegungsabhängigen Kurzschlüssen wo man sie nie so offensichtlich vermutet... cry.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
mifatwin
Geschrieben am: 21.03.2014, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Naja, sei doch froh das du es immerhin selbst gefunden hast! thumbsup.gif

Hatte letztes Jahr das Problem, das ich nach einer größeren Ausfahrt nicht mehr mit Licht fahren konnte. Nach etlichen Sicherungen habe ich dann den Fehler gefunden, zwei Kabel haben sich im Ablendlichtschalter berührt.. rolleyes.gif
Wie ich diesen Elektrikkram hasse..
(und meine Unkenntnis dazu.. wink.gif )
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter