Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ständig Wasser im Tacho, wie beheben?
MAWfreund
Geschrieben am: 26.03.2014, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich hab jedesmal wenn ich fahre Wasser im Tacho, wie bekomme ich das am besten weg? Bevor ich fahre ist nichts zu sehen, alles in Ordnung, aber in letzter Zeit, wenn die Sonne auf den Tacho scheint, hab ich jedesmal so viele Tropfen, das ich die Kilometeranzeige nicht mehr erkennen kann. Gibt es eine Möglichkit das los zu werden?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Chrisk
Geschrieben am: 26.03.2014, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



Vermutlich wird die Dichtung unter dem aufgebördelten Ring kaputt sein. Selber reparieren wird schwierig weil Du den Ring kaum wieder drauf bekommst.

Hat der Tacho eine Tachobeleuchtung? Wenn ja, dann zieh doch mal das "Fensterchen" ab und lass ihn ordentlich durch trocknen.

Vielleicht würde es dann Sinn machen das Glas am Chromring mit einer Dünnen Silikonnaht ab zu dichten.


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.03.2014, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Muss ich mal schauen ob das Fenster zugeklebt ist.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.04.2014, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nach dem sie eine Weile im trockenen zugigen Schuppen stand, hat es sich von selbst erledigt, das Wasser verschwand so schnell wie es gekommen war. Auch bei direkter Sonne, kein Wasser mehr zu sehen biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 12.04.2014, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Da ist die Abdichtung zwischen den Glas und Chromring nicht korrekt.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter