Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010
18Zoll ist richtig, ist ein 3.25er. Das Rad war mit dazu und sah besser aus als das was drinn war. Das vordere auch, 3.00x18, Pneumant Enduro. Das mit dem Kabelbaum hatte ich nicht bedacht. Das ist nicht gut.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010
Ja die Linien, die glänzen leider mit Abwesenheit. Ebenso ist kein Krümel originaler Lack mehr dran. Aber damit kann ich leben erstmal. Dafür ist es eine originale 68er mit vielen baujahreskonformen Teilen. Z.B. Tankdeckel mit erst 4 Six-Days Siegen:
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011
Hallo Ronny!
Wünsche Dir viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt!
Grüße Peter
--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940 ---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010
Hab jetzt wieder ein passendes Hinterrad drin, mein Schnapper von der Augustusburg. Ebenso neue Tankkeder und dann hab ich noch die Rückspiegel getauscht, TS gegen ES. Passt besser.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010
Ich hatte hier mal einen Fred gefunden da gings um´s Linieren mit Edding-Lackmalstift. Das hab ich heut mal ausprobiert. Erster Versuch am Vorderkoti. Könnte man fast so lassen, von weitem zumindest.