Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 64 iger Star wird Stück für Stück komplettiert
oldtimebenny
Geschrieben am: 18.04.2014, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hier mal die Teile von heute wink.gif

Ist der Seitendeckel der richtige ???

MfG Benny

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 18.04.2014, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Und der lampenring wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 18.04.2014, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Beide Teile sind nicht richtig.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 18.04.2014, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Die Seitendeckel (wegen der Bowdenzugaufnahme für die Fußbremse die von einer Schwalbe ist ) und was stimmt mit dem Lampenring nicht ?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Chrisman
Geschrieben am: 18.04.2014, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 3964
Mitglied seit: 03.11.2010



Warum soll der Lampenring nicht der Richtige sein? Das isr doch der Breite in Beige.

Beim Seitendeckel brauchst du, glaube ich, den mit den dicken Lüftungslamellen. Aber den kannst du ja ganz einfach austauschen.

Wenn du noch 64er Teile brauchst, die auch an der 64er Schwalbe verbaut waren, dann sag Bescheid, bevor ich das jetzt alles nach und nach veräußere.

MfG
Christian


--------------------
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.

(A. Einstein)



KR51 Bj. 1964
KR51/1 Bj. 1970
S50B2 Bj. 1977
S50B2 Bj. 1979
SR50/80 Bj. 1986
MWH/RB Bj. 1990
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 18.04.2014, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich hatte doch schon einmal hierauf verwiesen ...

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...c=15457&hl=1964


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
essiquäler
Geschrieben am: 18.04.2014, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ihr habt mich falsch verstanden. Nicht richtig sind der Seitendeckel und die Luftführung. Und das mit der Bremsaufnahme am Seitendeckel hat nichts zu sagen.
Ich habe bis jetzt noch keinen gefunden, an den das nicht dran wäre.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 18.04.2014, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Mit dem Link stimmt was nicht ?

Die Aufnahme ist bei Schwalbe und Star da aber beim Star ist die noch ,,roh" und bei der Schwalbe so das man den Zug eben einhängen kann .Oder teuch ich mich ?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 18.04.2014, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Aber jetzt wink.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Rush
Geschrieben am: 18.04.2014, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ja jetzt . Aber was stimmt jetzt konkret mit dem Ring nicht ?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 18.04.2014, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (Rush @ 18.04.2014, 20:47)
Ja jetzt . Aber was stimmt jetzt konkret mit dem Ring nicht ?

Siehe Gerald. Ring stimmt.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Rush
Geschrieben am: 18.04.2014, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ein Glück _clap_1.gif . Hab ja den selben .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 18.04.2014, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



QUOTE (boerdy61 @ 18.04.2014, 20:29)
Ich hatte doch schon einmal hierauf verwiesen ...

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...c=15457&hl=1964

Irre ich oder is der Seitendeckel in dem Link auch mit ein Schlitz für den Seitendeckel und das andere Alublech mir den breiten Rippen hab ich noch dort is nur ein Gummi dran.
Warum eigentlich ?
Und was stimmt mir dem anderen Teil nicht ?? Dort sind die in den Link meinermeinung nach keine Bilder drin !
Und der Scheinwerfer Ring schau genau aus wie in dein Link .


MfG Benny


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 18.04.2014, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich meine die "Kiemen" der Lüftung, die sind doch breiter. Wenn du solch ein Teil noch da hast, aber mit Gummi drunter, ist es von der Schwalbe. Der Gummi dient möglicherweise dazu, dass der Tunnel nicht am Seitendeckel "scheuern" kann. Was Gerald zum "Ausleger" für den Bremsbowdenzug schreibt, stimmt. Wahrscheinlich wurden für den 64er noch Restposten der Schwalbe verwendet. Der SW-Ring ist korrekt, aber das hättest du in meinem Beitrag auch gesehen. wink.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 18.04.2014, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Dank dir !
Aber was ist mit der luftdurchführung ?

MfG Benny


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter