Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 64 iger Star wird Stück für Stück komplettiert
domdey
Geschrieben am: 18.04.2014, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Luftführung ist die neuere Ausführung ab 1975 . wink.gif
Die seitliche Führung des Kupplungszuges war vorher anders .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 18.04.2014, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Die ist von einer Schwalbe.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.04.2014, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hier mal die neue Ausführung, montiert :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.04.2014, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hier die Ausführung, welche eigentlich rangehört .
Achte mal darauf, wo der Kupplungszug verläuft . wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 18.04.2014, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



1000 dank jetzt weis ich wonach ich schauen muss .
Bilder erklären meisten besser als 1000 Worte.
Vielleicht hab ich ja was passendes da wink.gif

MfG Benny


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 19.04.2014, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hab heut mal geschaut und hab beides da gehabt
Aber der Zustand sad.gif

MfG Benny

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 19.04.2014, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Und der Deckel werd wahrscheinlich aus 2 einen machen weil der hier frostig wurde ich hoffe man siehts auf den Bild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 19.04.2014, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hier nochmal die Temperatur

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 19.04.2014, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hier der Motor


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 19.04.2014, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Leider mit falscher Kurbelwellen drin ;(

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
sr2mastersr2
Geschrieben am: 19.04.2014, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 6351
Mitglied seit: 13.04.2013



Hallo Benny,

sehr schönes Projekt _clap_1.gif Habe auch einen 64 Star und bin gerade dabei die Fehlteile zusammenzutragen. Ich denke das ich aus deiner Doku viel lernen werde. Also immer schön viele Bilder machen biggrin.gif

Kann du mir mal deine Rahmennummer verraten? Unsere beiden liegen nämlich garnicht soweit auseinader.

Gruß Jens
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 19.04.2014, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



bitteschön

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
sr2mastersr2
Geschrieben am: 19.04.2014, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 6351
Mitglied seit: 13.04.2013



QUOTE (oldtimebenny @ 19.04.2014, 21:01)
bitteschön

Dankeschön Benny...aber ich kann die letzten 3 Zahlen nicht wirklich lesen, ich glaube ich sollte mal zum Optiker wink.gif .

Gruß Jens
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 19.04.2014, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ich gehe davon aus, das die Rahmennummer knapp vor der 500 ist.

Die Luftführung wäre haargenau die richtige. Vom Guss her sogar 64.

Der Seitendeckel ist zwar stark ramponiert, aber davon nimmst du das Gitter ohne den Gummi und vom Tachoantrieb die Verschraubung aus Alu. Das machst du in den anderen Deckel rein und dann passt das.

Ich bin auch gerade dabei und habe auch noch einen originalen da stehen. https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=20969


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 19.04.2014, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Ja genau das mein Plan aus 2 mach ein wink.gif

MfG Benny


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter