Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 5 6 [7] 8  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 64 iger Star wird Stück für Stück komplettiert
MadMaik
Geschrieben am: 02.05.2014, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Das vordere Schutzblech ist nicht das richtige würde ich sagen,sieht mann aber schlecht auf dem Bild.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 02.05.2014, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



QUOTE (Rush @ 02.05.2014, 19:53)
Für die Stoßdämpfer würde ich töten ph34r.gif

Musst ich zum Glück nicht wink.gif


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 02.05.2014, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



QUOTE (MadMaik @ 02.05.2014, 20:06)
Das vordere Schutzblech ist nicht das richtige würde ich sagen,sieht mann aber schlecht auf dem Bild.

???

Es hat die kleinen Löcher für die Stoßdämpfer oben !

Oder wodran sehe ich ob's falsch ist ?

MfG Benny


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.05.2014, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Das vordere ist nicht das richtige.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 02.05.2014, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



QUOTE (essiquäler @ 02.05.2014, 21:47)
Das vordere ist nicht das richtige.

Kannst du mir bitte sagen was falsch ist ?
Und mir vielleicht zum Vergleich mal ein richtiges zeigen ?

MfG Benny


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.05.2014, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Das Loch oben, wo die Stoßdämpfer befestigt werden, ist zu groß.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 02.05.2014, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Ca 8,5 mm ist zu groß ???


Vielleicht hier besser zu sehen das da der "schatten" der Unterlegscheiben drauf ist !


MfG Benny


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.05.2014, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Na gut da ist es der richtige.Du hast doch einen, was ist mit den?


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 02.05.2014, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Schau mal bitte ein paar Seiten früher. Da sind Bilder von dem den ich dran hatte
Und Dan hab ich noch ein orangen 64iger.

Hier mal nin Bild wo er nur beiläufig zu sehen ist .





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 02.05.2014, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Du wirst aber nicht ernsthaft ein verkehrsorangenes Schutzblech einer 64er Schwalbe umlackieren. mellow.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.05.2014, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ich meine den der mal dran war.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 02.05.2014, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



QUOTE (Simson-Sammler @ 02.05.2014, 22:27)
Du wirst aber nicht ernsthaft ein verkehrsorangenes Schutzblech einer 64er Schwalbe umlackieren. mellow.gif

Nein der ist so zusagen über !


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.05.2014, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Mach mal Bilder von den.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 02.05.2014, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die alten Kotflügel sind vorn an der Spitze gebördelt . 8,5 mm Dmr. für die Dämpferschrauben passt zu den alten . Bei den neuen dürften da locker 12 mm Dmr. sein .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Chrisman
Geschrieben am: 03.05.2014, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 3964
Mitglied seit: 03.11.2010



QUOTE (oldtimebenny @ 02.05.2014, 19:38)
Es geht voran

Danke Christian wink.gif

Bei dir sind sie dann gut aufgehoben. wink.gif

Aber mal eine Frage in die Runde:

Weiß jemand zufällig, wer Reibungsdämpfer regeneriert?

Für meine 64er Schwalbe habe ich ja auch noch nen kompletten Satz. SimsonSammler123 macht das ja wohl leider nicht mehr. huh.gif

MfG
Christian


--------------------
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.

(A. Einstein)



KR51 Bj. 1964
KR51/1 Bj. 1970
S50B2 Bj. 1977
S50B2 Bj. 1979
SR50/80 Bj. 1986
MWH/RB Bj. 1990
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 5 6 [7] 8  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter