Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SL1 - ABE / Betriebserlaubnis, gab es jemals eine?
mulchhüpfer
Geschrieben am: 03.04.2014, 00:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Gab es für das SL1 jemals eine ABE? Laut DDR-Recht war diese fürs SL1 nicht vorgeschrieben. Ich habe beim Stöbern im Netz auch keine ABE eines SL1 finden können. In Kleinanzeigen behaupten Eigentümer aber öfters, "papiere seien vorhanden". Also was jetzt - gibt es zum SL1 ne ABE oder gibt es das nicht? Bzw: besitzt jemand ne ABE eines SL1???

Ich frage weil das in Wikipedia immernoch nicht klar steht und ich mal editieren will. Außerdem: Sollte es wirklich keine ABE zum SL1 gegeben haben, würde das bedeuten dass man wie beim MAW zum Fahren eine Einzelgenehmigung bei der Dekra einholen muss blink.gif

Schöne Grüße!

Max


--------------------
PME-Mail
Top
Quax
Geschrieben am: 03.04.2014, 04:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 6662
Mitglied seit: 21.07.2013



Moin,

Beim KBA gibt es Abdrucke der Betriebserlaubnis für SL1 und SL1S. Zumindest wenn man der Suche auf deren Seite glauben darf.

mfg Gert
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 03.04.2014, 13:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Klar gibt es Papiere .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 03.04.2014, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Ich werde die KBA mal anschreiben - wiegesagt, originale DDR-papiere habe ich dazu noch nie gesehen. Andererseits: vielleicht sollte man schlafende Hunde lieber nicht wecken...


--------------------
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 04.04.2014, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



KTA Typschein 1105 vom 22.07.1970, Fahrzeugtyp: SL 1, Fahrzeugart: "Fahrrad mit Hilfsmotor (Mofa)"

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 04.04.2014, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Zum Mofa gab es auch einen Registrierschein, bzw Papiere, ich hatte vor 10 Jahren eines mit einem grünen Heftchen.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 07.04.2014, 14:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Komisch nur, dass dennoch kein einziges Foto einer DDR-ABE oder eines Registrierscheins eines Simson SL1 aufzufinden ist. Findet ihr das nicht ein wenig merkwuerdig?
MAWFeund, vielleicht verwechselt du das mit dem Versicherungsschein zum SL1. Den gab es durchaus und da war auch Fahrgestellnr. usw .drin eingetragen.

Es koennte natuerlich sein, dass die ABE zwar existierte, aber bei Kauf eines SL1 nicht mit ausgehaendigt wurde (weil ein Mitfuehren dieser laut DDR-Recht nicht erforderlich war). Das wuerde erklaeren, warum es zum SL1 eine ABE gibt.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter