Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Chromring auf Tachogehäuse aufbringen, ohne Hammer, Dorn etc...
Alteisenfahrer
Geschrieben am: 10.04.2014, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 4684
Mitglied seit: 12.07.2011



Hallo,
wer kann "professionell" einen neuenn Chromring auf ein rundes MZ Tachogehäuse aufbringen, ohne Hämmerchen, Zange oder sowas? Hintergrund ist der, dass das Tachogehäuse außen lackiert ist und später sowohl die Gehäuseaußenseite als auch die Chromringunterseite zu sehen sein werden. Ideal wäre eine Art anwalzen o. ä.. Wer kennt jemanden der sowas kann?
MfG
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.04.2014, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wie schnell muss das sein? Andr4ückrolle und Vorrichtung für die kleinen Tachos habe ich da, für den Tacho müsste ich eine andere Vorrichtung bauen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
tilo_guenther
Geschrieben am: 11.04.2014, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



...kannst Du bitte mal ein Bild einstellen? Ich überlege auch, ob ich das mal nachbaue...
PME-Mail
Top
Alteisenfahrer
Geschrieben am: 11.04.2014, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 4684
Mitglied seit: 12.07.2011



Hallo,
das Tachogehäuse ist noch beim Lackierer, und kommt frühestens Ende nächster Woche zu mir. Wenn der Tacho bis Anfang Mai montiert ist wäre das gut. Möglich?
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.04.2014, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nein, das wird mir zu knapp. Bis Ende Mai hätte ich es geschafft.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 12.04.2014, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ich walze die Ringe schon länger zerstörungsfrei selber auf,es braucht nur etwas Geschick und Kraft.
Ich klebe den Tacho unterhalb der Börtelung ringsum mit dickem Klebeband ab,um Kratzer und Schäden auf der "Dose" zu vermeiden.Dann alle Teile (scheibe,gummi ect.) auf den Tacho aufsetzen,komplett umstülben u.auf einer kratzsicheren geraden Unterlage auflegen.

Mit einem mittlerem Schlitzdreher oä. hartem -aber kratfreiem Material- mit der flachen Seite nun gleichmäßig rechthändrig über das dünne Blech ziehen und den Winkel immer flacher werden lassen,Fett zum besseren Gleiten geht auch. Dabei übe ich mit der linken Hand leichtem Druck auf den Tacho aus und drehe ihn gleichseitig.
Ich mache dabei nichts anderes als eine Andrückrolle,nur halt per Handarbeit,das kann aber nicht jeder,weil es halt Ausdauer und Kraft kostet.

Zum Schluss mache ich zur Sicherheit der Dichtheit wegen Silikon sowohl unten an dem Übergang Börtelung-Tacho als auch oben in die Ecke zur Scheibe,nur hauchdünn und ich drücke es mit einem Finger richtig rein,was übersteht wird abgewischt,fertig!
mfg Enrico
PME-Mail
Top
Alteisenfahrer
Geschrieben am: 12.04.2014, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 4684
Mitglied seit: 12.07.2011



Danke für die Hinweise.
Durch eure Tipps habe ich mir etwas ausgedacht wie ich es mit der Drehbank selbst umsetzen kann, danke dafür, ich berichte vom Ergebnis!
Mfg Alteisenfahrer
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 13.04.2014, 05:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Im MZ Forum, der sich croft nennt.
Der sollte dir helfen können.


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter