Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Oldtimertreffen in Werben, Oldtimertreffen
NoEntry
Geschrieben am: 01.05.2014, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
NoEntry
Geschrieben am: 01.05.2014, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
NoEntry
Geschrieben am: 01.05.2014, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
NoEntry
Geschrieben am: 01.05.2014, 23:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.05.2014, 23:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Bei dem Schwalben-Geschwader war ja die blaue mit der bis auf's Bech abgeschliffenen Farbe der Hammer ! Der hat sich wohl im "Rohbau" geübt !!! laugh.gif

Mein Spatz war sehr stark Objekt der Begierde . Man merkt, dass sowas hier bereits eine Rarität ist . Dass es drei Motor-Ausführungen gab . Hat ein Großteil schon vergessen . blink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
NoEntry
Geschrieben am: 01.05.2014, 23:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



QUOTE (domdey @ 02.05.2014, 00:25)
Bei dem Schwalben-Geschwader war ja die blaue mit der bis auf's Bech abgeschliffenen Farbe der Hammer ! Der hat sich wohl im "Rohbau" geübt !!!  laugh.gif

Mein Spatz war sehr stark Objekt der Begierde . Man merkt, dass sowas hier bereits eine Rarität ist . Dass es drei Motor-Ausführungen gab . Hat ein Großteil schon vergessen .  blink.gif


Meinst du die Schwalbe mit dem aufs Blech geschliffenen Tunnel? Die gehört meinem 4-Häuser-Weiter-Nachbarn. Die ist getunt und wurde nur zum einfahren heute mal ausgeführt. Soweit ich weiß soll die irgendwann nochmal komplett umlackiert werden. Original wird da nix mehr werden, denke ich...

Wo du das mit den Spatzmotoren erwähnst, fallt mir grad ein, daß ich neulich in Luckau bei meinem Teilehändler war und der grad einen Pedalspatz mit schönem Originallack auf der Montagebank hatte. Das war lecker anzuschauen. thumbsup.gif


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 02.05.2014, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Lass mich raten : Wilfried Thomas ! smile.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
NoEntry
Geschrieben am: 04.05.2014, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



jepp. heißt bei uns nur "Moped-Thomas" biggrin.gif


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter