Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen
Motorradrocker |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006

|
Ich weiß nicht, ob es überhaupt noch erlaubt ist, mit entstempelten Kennzeichen zu fahren. Als ich meinen weißen Trabant Kombi zulassen wollte, der zum Vollgutachten in der Werkstatt stand, wollte die Zulassungsstelle den z.B. vorgeführt haben. Auf meine Frage, ob sie mir denn schon mal ein Blankokennzeichen zuteilen könnten, damit ich damit das Auto holen könnte, meinten die, dass das nicht ginge und ich ein KZKZ kaufen müsste.
Frag sicherheitshalber nochmal bei der Zul.stelle und vor allem bei der Polizei nach. Denn die sind es, die Dich letztlich unterwegs anhalten, den Gummiknüppel schwingen und die Strafen verteilen.
--------------------
SR 2 E von 1960 KR 51/2 E von 1979 KR 51/2 E von 1984 S 50 B 2 von 1980 SR 50/1 B von 1991
|
|
|
Motorradrocker |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006

|
Anlässlich der "Punkte-Reform" heute großer Artikel in der Märkischen Vogelstimme. In der Tabelle heißt es u.a.: Fahren ohne Kennzeichen: Nach altem Katalog 40 Euro Strafe, nach neuem 60 Euro. So ähnlich verhält es sich mit vielen anderen Vergehen. Daraus folgt: Lieber heute noch schnell mal zum alten Preis auffällig werden
--------------------
SR 2 E von 1960 KR 51/2 E von 1979 KR 51/2 E von 1984 S 50 B 2 von 1980 SR 50/1 B von 1991
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|