Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Beule im Tank
Toni
Geschrieben am: 28.10.2007, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Noch nie gesehen sowas? Wird im Karosseriebau häufig genommen, zum ausfüllen von leichten unebenheiten (nach ausbeulen/dellen) oder beim Cleanen von Türen usw.
Nachdem bei mir die Spachtelmasse rausgefallen war, hab ich den auch verzinnen lassen.

Hier mal nen interessanter Link


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 28.10.2007, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Nein, kannte ich noch nicht. Scheint aber eher Blei als Zinn zu sein wink.gif .

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 29.10.2007, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Es ist beides.
"Lötzinn" ist eine Legierung aus etwa 60% Zinn und 40% Blei und hat daher nur einen Schmelzpunkt von ca. 180°C.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 29.10.2007, 09:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo Wolfgang,

in dem Fall wohl nicht, 25% Zinn, 75% Blei. Die von dir genannte Mischung kenne ich auch aus der Elektronik.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 16.12.2007, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



So, ich hole den Fred jetzt mal aus der Versenkung.

Die Beule ist erstmal raus. Sie war nicht groß. Deshalb hatten wir (Papa und ich) doch entschieden, versuchen die Beule rauszuziehen...
Beim Anschweißen von einer Stange ist uns die Idee gekommen, die Beule einfach mit Schweißdraht zu "füllen". Das haben wir auch gemacht. Aber die Materialdicke des Tanks war nicht allzu stark und das MAG-Schweißgerät nicht richtig eingestellt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 16.12.2007, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Naja aber als das Schweißgerät dann ordentlich eingestellt war, gings auch sehr gut...
Die Beule ist komplett gefüllt und das bisschen was noch ist, wird gespachtelt. Leider hab ich vom Spachteln und vom derzeitigen Zustand kein Bild, da der Tank noch beim Lackierer ist und er dieses Jahr nicht mehr fertig wird.
Aber so sah er danach aus:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 17.12.2007, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Konsti,

richte deinem Papa schöne Grüße aus, für das Loch muss er beim nächsten Treffen eine Platzrunde ausgeben!!!

Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 17.12.2007, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Wird er schon machen. Nein, das war, weil ein Kollege an einem Werkstück davor gearbeitet hatte und man muss ja erstmal das Schweißgerät richtig einstellen. Die Wand vom Tank ist auch nicht allzu stark, sodass man da ziemlich aufpassen muss. Aber so wie es jetzt ist, ist es schon ok.
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 17.12.2007, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Ja ja .....erst Mist bauen , und dann auf einen Kollegen schieben . tongue.gif , wie im wahren Arbeitsleben. wink.gif
Konsti , der Jürgen hat Recht , das kostet ne Freirunde , .....da helfen keine fadenscheinlichen Ausreden , wie "verstelltes Schweißgerät" , dünne Tankwände
usw.............. man man ,was für´n schwarzes Loch !!?? _uhm.gif ich glaub sowas hats in der ganzen Galaxie noch nicht gegeben
Gruß Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 17.12.2007, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Die Freirunde kostet es aber nicht mich tongue.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 17.12.2007, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Konsti, ich schlage mich auf des lehmanns Seite: Vatern muss mit zum UT 2/08!! Dort muss er für das diletantisch eingebrannte Loch (*rofl* das Schweissgerät ist Schuld laugh.gif ) bluten.
27 Kisten Jever (+die eine Kiste Chateau Neuf du Pape von 96 für den lehmann laugh.gif )kosten eigentlich nicht so toll viel.

Wir könnten diesen Faux Pas natürlich auch in der "Metallerwelt" breit machen... rolleyes.gif Musser selber wissen rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif

laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 17.12.2007, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Ja ist schon Scheiße , wenn man sich mit so´nem Foto selbst outet.
Oh mann ohmy.gif .....das wird für Papa echt teuer. tut mir leid .... : ( sowas wird hier im Forum immer mit Freibier oä geahndet.)
freu mich schon drauf
Gruß Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 18.12.2007, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Er hat sich zum Kasten Bier bereiterklärt wink.gif

Aber man darf auch nicht vergessen, dass er es wieder ganz gemacht hat.
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 18.12.2007, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005




Ja bei Dir hat er es in Ordnung gebracht !!! _clap_1.gif .....
.... aber eben im Forum noch nicht !! sad.gif

Deshalb verlangen wir Genugtuung (Satisfaktion) !!! biggrin.gif wink.gif laugh.gif

Und wehe es gibt den berühmten "Bautzener Flockenwirbel" -bäks-
wacko.gif wacko.gif wacko.gif Getreu dem Leitspruch : Bautzner Biere -
säufste Eens dann schiffste Viere !!

Über alles andere läßt sich gerne reden ...... hmm.gif

Ach so - da wäre noch Sternburg. Laut Genfer Konvention ist das Zeug verboten !!!
Der Kenner weiß - das Gelumpe darf auf keinen Fall ins Grundwasser gelangen !!
Man bekommt Schweißfüße davon,Glatze und die Hängelitis !!!!

Am besten Jever- dann iss alles gut. Frag mal
den Könich!! laugh.gif laugh.gif wink.gif

Gruß Mario laugh.gif laugh.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 18.12.2007, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Ach bis zum Usertreffen ist noch Zeit...

Irgendwie sind wir Offtopic rolleyes.gif



Viele Grüße
Konsti
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter