Hallo,
ich stehe gerade vor dem Problem meiner RT /3 einen Zündfunken abzuringen, nur beginnen wir mal der Reihenfolge nach von vorn.
Batterie neu, 6,93V
Verkabelt wurde die Maschine nach Schaltplan, das sollte meiner Meinung nach ja auch kein Problem darstellen,...denkste!
Als erstes kam an den Endverbrauchern fast kein Strom an, was an den "verkniesten" Kontakten im Zündkasten lag. Die Ladekontrolllampe glimmte nur vor sich hin, sowie auch das Rücklicht. Nachdem ich den Kasten komplett auseinander genommen und alle Kontakte gereinigt habe, relativierte sich dieses Problem,...ein bisschen.
Um die Ladekontrollleuchte, sowie das zum diesen Zeitpunkt ausschließlich funktionierende Rücklicht richtig zum leuchten zu bringen, musste ich den Kontakt am Regler schließen,...irre!
General Zufall half weiter. Ich betätigte irgendwann, sicher aus Verzweiflung, mehrmals den Kickstarter und plötzlich war ein Zustand hergestellt in dem an allen Kontakten Strom war. Erstmal nichts an dem Zustand verändern dachte ich mir, was meine weitere elektrische Arbeit erleichterte.
Da jeder Rost/Oxit/Schmutz auf den Kontakten unbrauchbar ist, habe ich alle Kontakte im Lichtschalter und Lampentopf, Leerlaufschalter gereinigt und die Kontakte nachgebogen, wo es nötig war. Mein Teilerfolg,... Standlicht, Auf/-Abblendlicht, Rücklicht, Bremslicht! Nur meine Hupe ging nicht.
Gestern habe ich dann mein Hinterrad eingebaut um das Bremslicht über den Kontakt an der Bremse zu testen und es ging. Und nun kommt wieder etwas unglaubliches. Ohne etwas zu verändern ging plötzlich auch meine Hupe. Ok, warum nicht.
Da nun alles ging was gehen sollte, wollte ich mich für den Tag mit einem Zündfunken "belohnen". Neue Kontakthülse, neues Zündkabel, neuer Kerzenstecker und neue Kerze sollten den Gewünschte Erfolg bringen,...machten Sie aber nicht. Ach so, neuer Kondensator ebenfalls verbaut.
Statt eines Zündfunken flackert beim antreten das Licht, und wie bereits oben beschrieben liegt dann plötzlich kein Strom mehr an. Um Strom auf die Anlage zu bekommen, wiederhole ich die Prozedur mit dem Antreten bis wieder eine Stellung gefunden ist in der Strom da ist.
Hat jemand einen Plan, wo man in diesem Fall anfängt? Ich tippe ja auf den Regler, aber vielleicht hat noch jemand einen anderen Vorschlag.
Vielen Dank und Gruß, der Torsten
|