Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kalender 2008 - Fahrzeugbesitzer
Schmied
Geschrieben am: 15.11.2007, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Nun ein Wort zum wohl wichtigsten Monat im Jahr, dem März... laugh.gif
...da gibts schließlich die neuen Kennzeichen!!! rolleyes.gif

Also, nachdem ich gestern nun auch den Kalender bei Norbert persönlich abholen durfte, muß ich erstmal sagen, wirklich sehr gut geworden!!! thumbsup.gif

Zu meinem Fahrzeug brauche ich ja eigendlich nichts weiter zu sagen, denn die Lebensgeschichte und das Auferstehen bis zum jetzigen Zustand konntet Ihr hier im Forum als "Projekt 2007" hautnah miterleben.

Aber vielleicht nochmal ein kurzer Lebenslauf:
KR50:
Baujahr: 1963 / NR: 134580 / M-NR: 140117 / gekauft am 12.12.2006 für 200€ / war bis auf Kleinteile vollständig / Komplettaufbau vom 06.01.2007 bis 20.06.2007 / Farbe: Hammerschlag-blau "BÜCHNER HS67" / nach Neuaufbau bis jetzt gefahren: ca.1100km

Anhänger "KEMNI":
Eigenbau-Einradanhänger / Selbsttragender Stahlkoffer mit SR50 Rad / abschließbare Ladeklappe / max Zuladung: 25kg / eingebautes Drucklufthorn / Planung bis Fertigstellung ca. 5 Monate / Farbe: Hammerschlag-blau "BÜCHNER HS67"

Übrigens, das Foto entstand am Hang des Wacheberg mit Blick auf unseren Nachbarort Leutersdorf.

Gruß vom "Schmied", Matthias


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 15.11.2007, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (Schmied @ 15. Nov 2007, 21:59)
...

Aber vielleicht nochmal ein kurzer Lebenslauf:
KR50:
Baujahr: 1963 / NR: 134580 / M-NR: 140117 / gekauft am ...

Hallo Matthias,
und nun wird´s interessant: ich hab 134780 und 140077 hmm.gif warum ging mein Fahrgestell exakt 200 Stück später vom Band und mein Motor exakt 40 früher _uhm.gif(Differenz 240) jetzt kommt der Wink mit der Lagerhaltung. Mitarbeiter xyz war ja faul und holte das, welches gleich vorn im Reservoir lag.
oder wie seht ihr die Sache? Aber ich hab die original Papiere und bin mir sicher das bei knapp 4tkm kein AT -Motor Einzug fand.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.11.2007, 07:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ostbikerchen, was hast Du denn? biggrin.gif

Hotte hat mal bei SR den Faktor "Fgst.-Nr x 1,03 = Motornummer" ins Spiel gebracht. Das stimmt nur bedingt, denn die Motoren waren ja Zulieferteile aus Sömmerda (anfangs jedenfalls). Wenn man sich den/die Rollwagen mit gelieferten Motoren anschaut und sich in den "Facharbeiter" vom Montageband reindenkt, sind die 240 Differenz Peanuts laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter