Hallo Mopedfreunde,
ich habe bisher nur einige Simsons und eine Honda habe aber sehr spezielle Frage zur Mistang (dem Indianerfahrrad),
Also in sehr vielen Quellen (ich glaube sogar vom Jawa-Werk selbst) wird die Mustang (Typ 23) mit 65km/h angegeben.
Auch im Wikipediaartikel steht 4PS 65km/h.
Nun war die DDR-Führerscheinklasse M aber wiederum nur bis 60km/h-
Ob die Mustang bei 0,2PS mehr als die S51 (und vllt. knapp 10Kg weniger) Gewicht tatschlch 5km/h schneller fährt als die S51 ist sehr fraglich....ich glaube eher nicht....vielleicht fährt sie ja 61.
Aber was mir partout keiner sagen will (ich habe schon mind. 5 Verkäufer bei Ebay-Kleinanzeigen kontaktiert) was nun wirklich in den
Papieren steht. Damit meine ich dieses kleine Kärtchen , die man beim fahren mitführen muß (in den meisten Fällen waren die Papiere bei den "Scheunenfunden" auch schon gar nicht auffindbar).
Also was steht in der
orignial DDR Betriebserlaubnis drin oder was steht drin wenn man die vom
KBA in Flensburg nachmachen läßt.
Anscheinend ist wohl in den 70ern auch ein kleiner Teil an Mustangs in Westdeutschland über Otto-Versand verkauft worden da fragt sich sogar was hier in den Papieren steht.
Anhängergewicht:
Desweiteren wollte ich mich erkundigen (um nicht ein extra Thread aufmachen zu müssen) ob bei der Mustang auch ein Anhänger gezogen werden darf und wenn ja welches Gesamtgewicht 50Kg ?
Für eure Miteilung wäre ich euch dankbar was in euren Papieren steht, weil sich daraus viele weitere Fragen ableiten lassen, die man hier nicht durchdiskutieren kann (z.B. Führerscheinfrage, Benutzungsmöglichkeit der Kraftfahrstraße usw.).
Schönen Gruß
whs
P.S.:
Textauszug aus Wikpedia zur Mustang:
Die Leistung des Motors wurde gesteigert, 1968 erreichte die im Motorrad-Look gehaltene Jawa Mustang 4 PS und 65 km/h. Gegen die in der DDR verbreiteten Simson-Mokicks konnten sich die Jawas jedoch nicht durchsetzen. Erstere hatten einen weitaus durchzugsstärkeren Motor, waren ausgereifter und gut ausgestattet
http://de.wikipedia.org/wiki/Jawa (also steht in diesem Artikel mit 65)