Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kleine Es, großes Problem...., komisch sowas
flitzpiepe
Geschrieben am: 17.05.2014, 16:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 5134
Mitglied seit: 20.01.2012



Hallo Schrauber!

Seltsame Ereignisse tun sich auf...
Ich wollte heute meine 150Es aus dem Winterschlaf aufwecken und bin mit frisch geladener Batterie zu Garage gestiefelt. Kerze, Vergaser, Luft alles in Ornung gebracht. Batterie angeklemmt und nach 2x treten war sie wieder da. Jetzt kommts aber dicke! Zündung aus, Schlüssel ab und die Ladekontrolle brennt weiter. Voller Dampf auf der Elektrick! Was ist denn da los? Ich habe einen elektronischen Regler verbaut der seit 3 Jahren treu seinen Dienst leistet. Letztes Jahr bin ich noch gefahren und das ohne Probleme. Hab die kleine eingemottet und auch in den letzten Jahren keine Probleme gehabt. Kann es sein das der Regler ( dieses Ebay- Ungarnteil) seinen Dienst quittiert?
Weiß jemand einen Rat? Achso, ich habe kein Meßgerät.


--------------------
Gruß Markus

MZ RT 125/2
MZ ES 150/1
Mifa 264
Diamant 35 102
Express Sportrad "Mailand-München" 1952
Luftroller Pikkolo für Sohnemann in Restauation


"Es geht nicht darum dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben"
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 17.05.2014, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



hm
Bei Stehendem Motor würde ich das Problem nicht auf den Regler schieben.
Denk mal lieber über ein neues/anderes Zündschloß nach.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
flitzpiepe
Geschrieben am: 02.07.2014, 12:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 5134
Mitglied seit: 20.01.2012



So, kleines Update: Das Problem ist behoben. Hatte mir seiner Zeit einen elektr. Regler gekauft. Das Teil kam ohne Beschreibung und mit ungarischer Beschriftung zuhause an. Nur leider wusste ich nicht, das der Vorschaltwiderstand dazu entfernt werden muß. Der Regler ist wahrscheinlich bei meiner letzten Fahrt so heiß geworden, das sogar die Lötstellen im inneren verkocht sind und dadurch ein Kurzschluß entstand. Also: ganz wichtig, bei neuem Regler Vorschaltwiderstand entfernen. Habe jetzt wieder einen neuen Regler verbaut, alles top!


--------------------
Gruß Markus

MZ RT 125/2
MZ ES 150/1
Mifa 264
Diamant 35 102
Express Sportrad "Mailand-München" 1952
Luftroller Pikkolo für Sohnemann in Restauation


"Es geht nicht darum dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben"
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter