Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Reifen, was habt ihr so drauf?
Ostbiker
Geschrieben am: 27.05.2014, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Hallo RT Fahrer!
Meine Frage bezieht sich auf Eure Haftvermittler...was für Marke, Profil bevorzugt oder fahrt Ihr? Wo habt ihr sie erstanden bzw. wisst ihr wo es sie günstig gibt. Erfahrungen Zufriedenheit usw. könnt ihr hier mal zum Besten geben...bevorzugter Luftdruck...usw.
zu den Dimensionen muss man ja nicht viel erzählen 2,75 bzw 3,00x19 sollte es schon sein tongue.gif
Bilder zum Profil wären auch nicht schlecht!

Also zu mir: hab vorn Heidenau K35 2,75x19 47S seit 2 Jahren bisher ca.6000km gefahren meist mit 2,0-2,5bar kaum Abnutzung für 59.95€ Top Leistung gute Haftung keinerlei Probleme! Schönes klassisches Blockprofil.
Hinten Hab ich ebenfalls seit 2 Jahren und ca.6000km den Heidenau K33 3.00x19 49S verbaut für 67,40€, jenen fuhr ich immer zwischen 2,5-3,0bar, dieser ist jetzt mittig nahezu erschöpft obwohl er Anfangs von der Profiltiefe recht viel zu bieten hatte, aber durch die hoppelnde Hinterradfederung und den damit beim Bremsen einhergehenden Schlupf frisst der Asphalt die Blöcke gnadenlos weg! Schade, denn auch er hatte bei der /3 keinerlei Fehlverhalten offenbart!
Hab mich soeben als Ersatz für einen Metzeler Block C 3.00x19 54P entschieden, bei Tirendo für 76,22€ im Programm, hab ich ihn bei mopedreifen.de für 59,72€ ergaunert! Also sogar noch günstiger wie der Heidenau...ich bin gespannt! Das Profil sieht jedenfalls richtig vielversprechend aus! thumbsup.gif
Foto mit Quellenangabe falls verboten...Admin bitte löschen! hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
mifatwin
Geschrieben am: 27.05.2014, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Also ich habe seit letztem Sommer die hier drauf.

Soweit bin ich erstmal zufrieden. Aber beim aufziehen bin ich bald kaputt gegangen. Sie sind am Anfang echt sehr hart. Als ich sie dann mal wegen Felgenwechsel getauscht habe, waren sie soweit ok.

Zur Standzeit, Regen und Schnee sowie grobem Geände kann ich keine Angaben machen.. wink.gif
Bei trockener sowie feuchter Fahrbahn habe ich nicht auszusetzen.
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 27.05.2014, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



ich habe die Heidenau K35 und fahr die schon fast 3 Jahre und sind top thumbsup.gif
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A...ved=0CGUQrQMwBQ
Grüße Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
paule255
Geschrieben am: 28.05.2014, 11:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 6175
Mitglied seit: 02.02.2013



Hallo zusammen,
@ mifatwin: ich habe die gleichen Mitas drauf, sind preiswerte und vernünftige Reifen, nur schwer zu montieren sad.gif
Habe übrigens das gleiche ebay-Angebot genommen, ist ein feiner Laden, war auch schon oft direkt dort, weil bei mir fast um die Ecke.

Grüße, paule


--------------------
TS 250/1 Bj.77 (wird jetzt bald wieder richtig schön gemacht)
RT 125/2 Bj.56 (fertsch restauriert und angemeldet)
Simson Sperber Bj. 69 (Originalzustand)
TS 125 Bj.82 (Neuzugang)
Audi 80 B3 Bj.88
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter