Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Tank mit zwei Benzinhähnen?, Bj.88
m@ngo
Geschrieben am: 05.07.2015, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Bei anderen modellen so üblich... wars sperber oder habicht?


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 05.07.2015, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (m@ngo @ 05.07.2015, 20:30)
Bei anderen modellen so üblich... wars sperber oder habicht?

Sperber immer und Habicht 1972 und 1973, wurde beim Habicht dann aber abgeschafft.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 07.07.2015, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4178
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Sehe ich auch so, dass man die zumindest theoretische Möglichkeit erhalten wollte, vielleicht nachträglich noch einen Überlauf, so wie früher beim Sperber, nachzurüsten.
So ein Düker macht ja doch schon Sinn, denn er erhöht den Komfort und hat entsprechend natürlich auch einen funktionellen Vorteil. Der wurde ja von Simson früher eigentlich nur aus fertigungstechnischen bzw. produktionsbedingten praktischen Erwägungen und natürlich aus Gründen der Materialökonomie und Kosteneinsparung beim Sperber abgeschafft.
Andere Motorradhersteller konnten sowas halt einbauen, weil sie nicht dem knappen Materialbudget Tribut zollen mußten. wink.gif

... wobei mir die vorgenannte "England"-Variante auch ganz gut gefällt. laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 07.07.2015, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Das einzige, was mir aus dieser Richtung bekannt ist, ist der Reisetank der Simson Amsel, welcher den Tankdeckel unten hatte.

Aber die Amsel ist ja bekanntermaßen viel älter.




















ph34r.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 07.07.2015, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



_clap_1.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter