Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> TS 125/150, Tauch gegen Rentnerroller
Willy
Geschrieben am: 05.06.2014, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Hi,

ich denke grad darüber nach, meine TS zugunsten eines Rollers, über 125ccm, abzugeben. Ehe ich die Maschine inseriere, frage ich hier mal nach, ob jemand Interesse, vorzugsweise an einem Tausch, hat.

Es ist eine echte TS 125, alle Teile für 150 sind vorhanden und da ich eine Umtragung im Sinn hatte, aktuell auch in Betrieb.

Sie ist EZ 1984 aber optisch auf eine frühere Ausführung zurück gebaut.

Natürlich sind alle Originalteile vorhanden, zudem Instrumente, eine 2. Gabel, ein 2. Motor und etliche Kleinteile.

Ein Bing-Vergaser verleiht dem Motor ein ausgezeichnetes Standgas und Laufverhalten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 09.06.2014, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Alternativ käme, wie ich heute auf einem Oldtimertreffen überlegt habe, auch eine alte 50er, Klasse 4, also 50ccm offen, in Frage. Richtiges Nummernschild, kein Versicherungskennzeichen.

Sollte Westmodell sein, diese Federviecher kommen ja nicht aus den Socken, also Kreidler, Zündapp und so weiter. Baujahr Obergrenze so um 1975.
Kann gern ein Bastelobjekt aber kein Schrott sein.

Ein Wertausgleich ist natürlich möglich aber bitte keine 3000€ Kreidler anbieten, diese Preise finde ich albern, da gibt's nettere Dinge für.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Heiloe
Geschrieben am: 09.06.2014, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 4367
Mitglied seit: 14.04.2011



Ich glaube wenn Du die Federviecher nicht magst biste hier bissl falsch
PME-Mail
Top
norbi
Geschrieben am: 09.06.2014, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009



Sollte Westmodell sein, diese Federviecher kommen ja nicht aus den Socken, also Kreidler, Zündapp und so weiter. Baujahr Obergrenze so um 1975.

Wusste gar nicht das Kreidler. Zündapp usw. Geflügelwirtschaft betrieben hat.
_uhm.gif hmm.gif


--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi
Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 09.06.2014, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Nun,

wer bestreitet, dass eine 4,5 PS 50er gegenüber den 5,2 - 6,25 PS Maschinen nicht aus den Socken kommt, der sollte mal seine Simson-Brille abnehmen.

Ich fahre seit 42 Jahren beinahe ununterbrochen Ostmotorräder, Schwalbe, Jawa 3 oder 4 Stück, und sicherlich 10 - 12 MZ, habe also weiß Gott nichts gegen die Dinger.
Und einen Trabant habe ich auch recht lange gefahren.


Im Bild links vorn meine erste Jawa, 1972 war das.

Willy

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 10.06.2014, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Wer hat denn das andere Moped da aufn Fußboden geschmissen??? laugh.gif

Hehe,,,

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 10.06.2014, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Das war der Uli....seine Freundin lag noch, da hatte er die Kreidler schon wieder hingestellt und beklagte diverse Kratzer.

War eine eklige Kurve bei Hagen an einer Papierfabrik, manchmal wie Schmierseife.

Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 11.06.2014, 05:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Für eine Zwiebacksäge musst Du aber drei Hufus dafür hinlegen.Im Gegensatz zu Mz sind diese schwerer zu beschaffen.Ich habe eine Zündapp Ks 50 und eine Hercules Ultra.Die Ultras gehen um die 1000weg,die Ks 50 um die 1800 euro.
Ich habe auch zwei Federviecher,einen Star zerlegt,noch nie gefahren und eine Schwalbe.Die Schwalbe müsste repariert werden aber war mir auch zu langsam.Ich glaube die melde ich erst im Herbst an,da da die Versicherung günstiger wird.Die Schwalbe kostet mindestens so viel wie unsere Ts 250 und unsere Kawasaki Gpz 500 an Unterhalt mit Steuern und Versicherung.



--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 11.06.2014, 07:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Moin,

diese Wahnsinnspreise zahle ich nicht, das ist mir zu albern. Für das Geld gibt es klassische Motorräder von ganz anderem Kaliber, brauche ich aber nicht.
50er wär eine nostalgische Spinnerei für mich, unlängst habe ich mir eine Moby gekauft, die war 1969 mein erstes motorisiertes Fahrzeug.

Von Simson kam nur der Sperber in Frage, davon bin ich aber wegen der Preise und des Rückschrittes wieder weg, groß anders als die MZ ist der ja auch nicht, nur kleiner und langsamer.

Außerdem fehlt der Bezug zu meiner Jugendzeit.

Ich werde mal regional in der Tagespresse inserieren, wenn was kommt ist gut, wenn nicht, bleibe ich halt bei dem was ich in den Garagen habe, ist im Grunde schon viel zu viel, darum sollte die Emme ja weg....Platz schaffen.

Für Oldtimer 50er mit Versicherungskennzeichen bietet die Allianz Sonderpreise an, ich denke aber, das ist hier bekannt?

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 11.06.2014, 08:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Willy @ 11.06.2014, 08:27)
Für Oldtimer 50er mit Versicherungskennzeichen bietet die Allianz Sonderpreise an, ich denke aber, das ist hier bekannt?

Gruß
Willy

Moin Willy,

ist mir nicht bekannt!

Wie lauten diese Sonderpreise denn?

Grüsse und vielen Dank schonmal! thumbsup.gif

Henning
PM
Top
Willy
Geschrieben am: 11.06.2014, 09:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Meine Moby hat 25 Euro für das ganze Jahr gekostet.

Habe grad mal gesucht, ging auch durch die Forenwelt. Scheinbar haben sich die Preise erhöht....

https://vertretung.allianz.de/sebastian.franke/index.html

Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 11.06.2014, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



42,- nochwas hab ich Freitag für den 1ser bezahlt


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 11.06.2014, 09:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Willy @ 11.06.2014, 10:56)
Meine Moby hat 25 Euro für das ganze Jahr gekostet.

Willy

<2013


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 11.06.2014, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Ja, 2013, dieses Jahr isses teurer. sad.gif


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 11.06.2014, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



manchmal kommt man durch zufall noch an eine zwiebacksaege ran .man kommt irgendwo ins gespraech.ich habe fuer meine 350 euro bezahlt und bin immernoch nicht fertig


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter