Auch wenn das Thema hier wirklich ein anderes ist, noch etwas zum Beitrag oben:
Zuerst dachte ich, das ist jetzt besonders feinsinniger Sarkasmus. Aber nachdem hier sogar ein Moderator letztlich zum "Beweis" dafür, dass 64er Schwalben wahlweise schwarze und helle Sitzbänke werksseitig verbaut hätten, einfach ein Foto aus einer Auktion einstellte, auf dem an der Schwalbe dort sogar noch ein moderner S50 Spiegel verbaut war,
denke ich fast, der Beitrag oben ist ernst gemeint.
Frage: warum behaupte ich etwas, von dem ich so gar keinen Dunst habe? Auch andere Leute lesen hier und nehmen solche Beiträge dann für bare Münze. Papier ist geduldig, das Internet ev. noch viel geduldiger, aber in einem Forum sollte man sich doch etwas zusammenreißen.
Die BK bekam das Rücklicht mit der FIN 878599. Das ist ganz einfach nachvollziehbar, weil sich da logisch auch das Kardangehäuse änderte (MZ-Bremsschalter...). Kann man in jeder Ersatzteilliste im Internet nachlesen usw. Wenn man ganz sicher gehen will, nimmt man die Änderungsmitteilung von MZ dazu zur Hand. Die ist garantiert auch im Netz zu finden. Und die ist dann sogar datiert, in diesem Fall mit Sept. 1957. Wenn schon zu solchen klar nachvollziehbaren Dingen hier solche Beiträge kommen, dann braucht man hier die Diskussion zum Thema Hexennase usw. kaum weiterführen. Da wird es dann nämlich "ein wenig" kniffliger. Da haben sich schon ganz andere einen Kopf gemacht.