Hey Du
Also die alte Dame steht doch noch gut da

selbst die Linierung auf dem Deckel ist noch da.
Also Werdegang in Schritten.
1.Motorrad herrichten wie und in welchem Maße ist jedem selbst Überlassen.
- Tüv relevant ist Bereifung,Bremsen,Elektrik,Technischer Allgemeinzustand usw.
2.Termin beim Tüv Mann machen für die Wiederinbetriebnahme eines KFZ laut §21 Stvzo wars glaub ich. Im Volksmund Vollgutachten kostet so um die 80€.
Der Tüver erstellt aus den Daten deines DDR-Briefes ein Gutachten für die Zulassungstelle damit diese die Daten in ihr EU-Brief Format übertragen können.
3.Wenn das Vollgutachten erstellt ist brauchst du eine Versicherungssnummer von deinem Versicherer.
4.Da du Gutachten und V-Nummer nun hast geht's du mit DDR-Brief,V-Nummer,Gutachten evt. Kaufvertrag zur Zulassungstelle.
Das Prozedere dort sollte Problemlos ablaufen die kosten richten sich nach verschieden Faktoren z.B. Wunschkennzeichen etc. aber im schnitt so 60€ mit Brieferstellung.
TIPP:Lass dir den DDR-Brief wieder aushändigen das gehört zu Historie des Fahrzeuges, In Freital machen die nur den Stempel mit ENTWERTET drauf aber ecke einschneiden ist auch gang und gäbe.
Das Kennzeichen kostet nochmal extra beim Schilderdienst so um die 20€ kommt auf den Anbieter an.
Steuer wird so bei 12€ im Jahr liegen für die HUFU ist also zu vernachlässigen.
Versicherung richtet sich nach SF-Klasse und Versicherer selber, einfach nachfragen.
Das sollte es gewesen sein.
Gruß
Dirk