Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Andy´s ES 150/1, UND unzählige fragen
Am87
Geschrieben am: 10.06.2014, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 6165
Mitglied seit: 30.01.2013



Hy Leute,
Hab lange nichts von mir hören lassen,
aber diese tolle Nachricht möchte ich gern mit euch teilen.

Und zwar bin ich seit Pfingstsonntag stolzer Besitzer einer ES 150/1 aus dem BJ. 1970.
Die Gute stand seit Herbst 1981 auf dem Heuboden meines Schwiegerstiefopas.
Nach etlichen alter geschichten und vielen neugierigen blicken meinerseits fragte er mich dann, Willst se ham?

Ich wusst garnicht was ich sagen sollte und stammelte mit funkelnden Augen JAAAAAA.....


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andy!

--> Laut Furzen ist keine Kunst!! Stinken muss es!! <-


Mein Teilemarkt

Mein Trödelmarkt
PME-Mail
Top
Am87
Geschrieben am: 10.06.2014, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 6165
Mitglied seit: 30.01.2013



Papier hatt er Natürlich gut aufgehoben.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andy!

--> Laut Furzen ist keine Kunst!! Stinken muss es!! <-


Mein Teilemarkt

Mein Trödelmarkt
PME-Mail
Top
Am87
Geschrieben am: 10.06.2014, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 6165
Mitglied seit: 30.01.2013



Und den Orginalen Kaufbeleg gibts auch noch!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andy!

--> Laut Furzen ist keine Kunst!! Stinken muss es!! <-


Mein Teilemarkt

Mein Trödelmarkt
PME-Mail
Top
Am87
Geschrieben am: 10.06.2014, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 6165
Mitglied seit: 30.01.2013



Fehlteile sind mir noch keine aufgefallen,
außer die Luftpumpe und das Lenkerschloss, Bordwerkzeug fehlt leider auch!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andy!

--> Laut Furzen ist keine Kunst!! Stinken muss es!! <-


Mein Teilemarkt

Mein Trödelmarkt
PME-Mail
Top
Am87
Geschrieben am: 10.06.2014, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 6165
Mitglied seit: 30.01.2013



Tacho....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andy!

--> Laut Furzen ist keine Kunst!! Stinken muss es!! <-


Mein Teilemarkt

Mein Trödelmarkt
PME-Mail
Top
Am87
Geschrieben am: 10.06.2014, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 6165
Mitglied seit: 30.01.2013



jetzt kommen wir aber langsam zu meinen Fragen.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andy!

--> Laut Furzen ist keine Kunst!! Stinken muss es!! <-


Mein Teilemarkt

Mein Trödelmarkt
PME-Mail
Top
Am87
Geschrieben am: 10.06.2014, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 6165
Mitglied seit: 30.01.2013



Natürlich reitzt es die Trophy wieder auf die Straße zu bekommen,
nur leider hab ich keine Überblick was auf mich zu kommt....
Die Technik schaff ich, aber wie ist der Werdegang mit den Ämtern?
Ist mein Erstes Ostmotorrad, sonst nur Moped´s.....
Tüv, Zulassungstelle, neue/alte Papiere?
Wieviel Steuern, was kostet die Versicherung?
Könnt ihr mir hierzu was sagen/ helfen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andy!

--> Laut Furzen ist keine Kunst!! Stinken muss es!! <-


Mein Teilemarkt

Mein Trödelmarkt
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 10.06.2014, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Nabend,

Die Erfahrungen die ich mit meiner AWO gemacht habe (hatte auch keine nachwendepapiere)

Also zum TÜV oder Kfz Werkstatt bringen, da wird ne Vollabnahme wird gemacht, ist diese Bestanden (ist auch gleich der TÜV) mit den alten Brief und den Schriebs der Abnahme zur Zulassungstelle. Das war der Zauber. Das ist der Vorteil wenn man den alten Brief hat.

Steuer bezahle ich für die AWO glaube 18€ und irgendwas um die 43€ Versicherung im Jahr (Haftpflicht).

Ich werde aber noch nen wertzuachten erstellen lassen und dann lohnt auch eine Teil-/ Vollkasko Versicherung. Ohne Wertgutachten wird im Schadensfall oder Diebstahl nur der Zeitwert bezahlt, und der geht gegen Null.


Das wars von mir,
Gruß vom Maik


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
Am87
Geschrieben am: 10.06.2014, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 6165
Mitglied seit: 30.01.2013



Hallo Maik,
doch so einfach? _uhm.gif
das wäre ja zu schön um war zu sein....
Und das die Steuer gegen null geht hätte ich auch nicht gedacht! _clap_1.gif


--------------------
Gruß Andy!

--> Laut Furzen ist keine Kunst!! Stinken muss es!! <-


Mein Teilemarkt

Mein Trödelmarkt
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 10.06.2014, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (Am87 @ 10.06.2014, 22:23)
Natürlich reitzt es die Trophy wieder auf die Straße zu bekommen,
nur leider hab ich keine Überblick was auf mich zu kommt....
Die Technik schaff ich, aber wie ist der Werdegang mit den Ämtern?
Ist mein Erstes Ostmotorrad, sonst nur Moped´s.....
Tüv, Zulassungstelle, neue/alte Papiere?
Wieviel Steuern, was kostet die Versicherung?
Könnt ihr mir hierzu was sagen/ helfen?

Hey Du

Also die alte Dame steht doch noch gut da thumbsup.gif selbst die Linierung auf dem Deckel ist noch da.

Also Werdegang in Schritten.

1.Motorrad herrichten wie und in welchem Maße ist jedem selbst Überlassen.
- Tüv relevant ist Bereifung,Bremsen,Elektrik,Technischer Allgemeinzustand usw.

2.Termin beim Tüv Mann machen für die Wiederinbetriebnahme eines KFZ laut §21 Stvzo wars glaub ich. Im Volksmund Vollgutachten kostet so um die 80€.

Der Tüver erstellt aus den Daten deines DDR-Briefes ein Gutachten für die Zulassungstelle damit diese die Daten in ihr EU-Brief Format übertragen können.

3.Wenn das Vollgutachten erstellt ist brauchst du eine Versicherungssnummer von deinem Versicherer.

4.Da du Gutachten und V-Nummer nun hast geht's du mit DDR-Brief,V-Nummer,Gutachten evt. Kaufvertrag zur Zulassungstelle.

Das Prozedere dort sollte Problemlos ablaufen die kosten richten sich nach verschieden Faktoren z.B. Wunschkennzeichen etc. aber im schnitt so 60€ mit Brieferstellung.
TIPP:Lass dir den DDR-Brief wieder aushändigen das gehört zu Historie des Fahrzeuges, In Freital machen die nur den Stempel mit ENTWERTET drauf aber ecke einschneiden ist auch gang und gäbe.

Das Kennzeichen kostet nochmal extra beim Schilderdienst so um die 20€ kommt auf den Anbieter an.

Steuer wird so bei 12€ im Jahr liegen für die HUFU ist also zu vernachlässigen.

Versicherung richtet sich nach SF-Klasse und Versicherer selber, einfach nachfragen.

Das sollte es gewesen sein.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 10.06.2014, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Ja, mich hat es auch überrascht. Steuer und Versicherung müssten bei ner 150er noch geringer werden würde ich meinen.

Kommt noch auf den Landkreis an. Bei uns in Greiz musste ich noch nach der Zulassung mit den Fahrzeug bei der Zulassungsstelle auftauchen das die nette Dame eine FIN Kontrolle durchführen konnte. Ob das notwendig war, keine Ahnung.

Am besten ist es der Abnahme beizuwohnen. Nur so ist es mir gelungen das kleine Nummernschild von den Leuchtkraft zu bekommen. Das wurde extra in der vollabnahme vermerkt. Mein Arbeitskollege ist immernoch am Kämpfen so nen kleine Nummernschild für seine es250 zu bekommen. Das hängt aber auch an der Zulassungsstelle, unsere ist halt etwas streng.


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
Am87
Geschrieben am: 10.06.2014, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 6165
Mitglied seit: 30.01.2013



Dirk, danke!!!

Kaufvertrag gibts keinen Er hat sie mir geschenkt....

Was heißt HUFU?


--------------------
Gruß Andy!

--> Laut Furzen ist keine Kunst!! Stinken muss es!! <-


Mein Teilemarkt

Mein Trödelmarkt
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 10.06.2014, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Hufu bedeutet hundertfünfzig (er)


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
Mig
Geschrieben am: 11.06.2014, 05:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Bei meiner Ts 250 wurde 2008 eine Vollabnhame gemacht ,wurde jedoch nie zugelassen,sonern nur mit 07 gefahren.Ich habe jetzt normal Tüv gemacht und den DDR Brief gebracht.Keine Probleme.
Achte darauf,dass der DDR Brief nicht eingezogen wird.Haben sie mal früher bei meinem Auto gemacht.Die haben gesagt ,dass der Pappbrief eingezogen werden muss,heute weiss ich es besser.
Das kleine Nummernschild habe ich nicht bekommen.Habe noch eins von meiner Ultra 80.In Zw darf es nur auf Leichtkrafträder drauf.Die sind kleinlich hier.Meine Frau ist dann mit dem Kuchenblech nach Hause gekommen.Habe es aber noch nicht aufgegeben mit dem kleinen Nummernschild,mir wird noch was einfallen.....


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 13.06.2014, 08:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Schöne Ding.

Lupftpumpe hätte ich noch eine für Dich.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter