Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Klappi - Klapprad - Restauration Bj. 1972 - HILFE!
Anbauwand
Geschrieben am: 12.06.2014, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



Nabend die Gemeinde.

Baue zur Zeit ein Klapprad Baujahr 1972 auf.

Und jetzt brauche ich EURE HILFE biggrin.gif rolleyes.gif

Ich suche gaaannnzzz dringent:

- Vorder und Hinterrad in TOP Zustand !? dry.gif
- zwei schöne Pedalen ( bei meinen ist der Chrom wirklich total hinüber)
- ein paar weiße Reifen ( hab ich bei ebay keine gefunden !? )
- Schnellspanner ( bei meinen ist auch hier der Chrom total hinüber
und am besten noch einen schönen Lenker mit Lenkstange.
- Kugellager Kappen ( die aus Chrom die vorn am Lenkkopf dran sind)
- Schutzkappe ( die verchromte vorn auf der Gabel)
-Sattel


Hat einer eine Idee ?

Wäre echt richtig richtig richtig richtig NETT !

Grüßerle
Robert


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 12.06.2014, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



hier mal ein Bild.

Heute hab ich die Aufkleber abgekratzt (die waren schon total hinüber) und demnächst kommen komplett neue rauf.

Wichtig sind halt nur für mich alle Chromteile , denn die sind total fertig :-(

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 13.06.2014, 00:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Du kannst es hier versuchen:

http://www.ebay.de/sch/contentio-2009/m.ht...=1&_ipg=&_from=

der hat eigentlich viel im Angebot.

Wobei ich deine Chromteile nicht soo schlecht finde, ansonsten halt neu verchromen lassen.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 13.06.2014, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



keiner Ahnung , woher ich Cremfarbene Reifen bekomme ?

Grüße


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 13.06.2014, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Neu verchromen lassen. Macht jede Galvanik und kostet nicht die Welt bei den paar kleinen Teilen. Vielleicht strahlst Du sie vorher noch, dann freuen sich die Jungs noch mehr.

Cremefarbene Reifen? Ich möchte behaupten, dass Schwalbe welche im Programm hat. Allerdings heutige Modelle, keine Neuauflagen der alten Dinger ...

Und was die Räder angeht: Wenn Du restaurieren willst, dann ausspeichen, Felge und Nabe polieren, neue Speichen. Einfach kaufen kann ja jeder wink.gif


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 13.06.2014, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Nicht falsch verstehen, aber wenn es keine emotionale Bindung zu gerade diesem Rad gibt, lohnt es sich wohl kaum, dafür übermäßigen Aufwand mit Galvanik und teuren ebay-Teilen zu treiben.

Da der Hype um die Klappräder inzwischen doch weitgehend durch ist, bekommt man die doch in sehr gutem Zustand wieder hinterhergeschmissen:
http://www.ebay.de/itm/Mifa-Fahrrad-/141300763453
Bei dem Preisniveau könnte man sogar für die Abholung durch ganz Deutschland fahren und läge im Gesamtpreis wahrscheinlich immer noch weit unterhalb der Kosten für eine Vollrestaurierung, die dann trotzdem nicht die Wertkonstanz hat wie ein original erhaltenes Modell.
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 14.06.2014, 07:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



QUOTE
Bei dem Preisniveau könnte man sogar für die Abholung durch ganz Deutschland fahren und läge im Gesamtpreis wahrscheinlich immer noch weit unterhalb der Kosten für eine Vollrestaurierung, die dann trotzdem nicht die Wertkonstanz hat wie ein original erhaltenes Modell.



_clap_1.gif thumbsup.gif _clap_1.gif
max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
BSGRenner
Geschrieben am: 14.06.2014, 09:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 3433
Mitglied seit: 17.05.2010



QUOTE (Anbauwand @ 13.06.2014, 21:42)
keiner Ahnung , woher ich Cremfarbene Reifen bekomme ?

Grüße

20" Reifen in creme und in anderen Farben gibt es bei www.sella-berolinum.de
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 14.06.2014, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 13.06.2014, 22:23)
Nicht falsch verstehen, aber wenn es keine emotionale Bindung zu gerade diesem Rad gibt, lohnt es sich wohl kaum, dafür übermäßigen Aufwand mit Galvanik und teuren ebay-Teilen zu treiben.

Da der Hype um die Klappräder inzwischen doch weitgehend durch ist, bekommt man die doch in sehr gutem Zustand wieder hinterhergeschmissen:
http://www.ebay.de/itm/Mifa-Fahrrad-/141300763453
Bei dem Preisniveau könnte man sogar für die Abholung durch ganz Deutschland fahren und läge im Gesamtpreis wahrscheinlich immer noch weit unterhalb der Kosten für eine Vollrestaurierung, die dann trotzdem nicht die Wertkonstanz hat wie ein original erhaltenes Modell.

Ich sag mal so. Es macht mir einfach Spaß Fährräder zu restaurieren.
Freut sich halt die Nachwelt über das ein oder andere schöne Stück mehr smile.gif


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 25.06.2014, 09:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (Anbauwand @ 14.06.2014, 10:13)
QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 13.06.2014, 22:23)
Nicht falsch verstehen, aber wenn es keine emotionale Bindung zu gerade diesem Rad gibt, lohnt es sich wohl kaum, dafür übermäßigen Aufwand mit Galvanik und teuren ebay-Teilen zu treiben.

Da der Hype um die Klappräder inzwischen doch weitgehend durch ist, bekommt man die doch in sehr gutem Zustand wieder hinterhergeschmissen:
http://www.ebay.de/itm/Mifa-Fahrrad-/141300763453
Bei dem Preisniveau könnte man sogar für die Abholung durch ganz Deutschland fahren und läge im Gesamtpreis wahrscheinlich immer noch weit unterhalb der Kosten für eine Vollrestaurierung, die dann trotzdem nicht die Wertkonstanz hat wie ein original erhaltenes Modell.

Ich sag mal so. Es macht mir einfach Spaß Fährräder zu restaurieren.
Freut sich halt die Nachwelt über das ein oder andere schöne Stück mehr smile.gif

Die wahren Helden sind die, die die alte Alltagstechnik erhalten und restaurieren! thumbsup.gif


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 25.06.2014, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



hier mal ein Top erhaltenes was neulich bei ebay verkauft wurde.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...E:X:RTQ:DE:1123


hätt ich auch gern gehabt smile.gif


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter