Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ist das ein Mifa-Sportrad?, Modellanfrage
mulchhüpfer
Geschrieben am: 16.02.2016, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



53... das passt zur Rahmennummer. Ich habe mit aufgearbeiteten Fahrrädern keine Erfahrung, kann mir aber nur schwer vorstellen dass man damals den alten Lack komplett entfernt hatte bevor der neue draufkam, oder kennt jemand einen solchen Fall? hmm.gif Ein paar Lackrestchen würden ja schon reichen um die Sache klarzustellen, von daher ist das silber am Sattelrohr relativ eindeutig, wenn es denn wirklich unter und nicht über dem roten Lack ist.


--------------------
PME-Mail
Top
Siebleber SR2
Geschrieben am: 16.02.2016, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



Ist unter dem rot ich mach dann mal ein Foto vielleicht kann man es erkennen.
Aber muss sagen da hat jemand gute Arbeit geleistet. Der Vater vom Verkäufer hat 40 Jahre bei Simson gearbeitet also liegt es nahe das es eine alte umlackierung ist.


--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
Siebleber SR2
Geschrieben am: 16.02.2016, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



Naja schlecht zusehen könnte auch grau sein hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 16.02.2016, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Sandstrahlen gab's damals schon; habe schonmal von einem gehört, der sein Sportrad vor der Renovierung von Brücken(beton)sanierern blank machen ließ.
War aber eher die Ausnahme. Typischerweise wurde einfach über alles drübergesprüht.
Sicheres Indiz für eine Aufarbeitung - neben der komplett fehlenden Beschriftung - wäre daher ein in Wagenfarbe strahlendes Steuerkopfschild oder eine überlackierte Sattelklemmschraube. Beides ist im Bild nicht zu erkennen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter