Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sonderbares Kurbelwellengewinde
Rush
Geschrieben am: 28.06.2014, 11:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



OK. Dann versuche ich es jetzt mal mit ne kleinen Schlüsselfeile . Ein passendes 10X1 Schneideisen hab ich leider nicht .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.06.2014, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Edit: die Motornummer lautet 1510887 (also irgendwas zwischen 68 und 75 ). Der kleine Schlag ist das definitiv nicht ! Ich hab ein klein wenig mit der Schüsselfeile gegenommen , sodass jetzt nichts mehr vorsteht oder im Weg sein könnte . Die Mutter passt immer noch nicht .Ich kann mir auch von vorn herrein nicht vorstellen das der kleine Schlag die alte Mutter so schlimm hingerichtet hat . Dann wären auch nur die vorderen Gänge kaputt und nicht das ganze Gewinde von von bis hinten .

Es liegt meiner Meinung nach eindeutig daran das das Gewinde der Mutter nicht zu dem Gewinde er Welle passt und die beiden sich dann dadurch gegenseitig zerfressen . Da die Welle ja auch gehärtet ist muss die Mutter immer dran glauben .

Ich hab mir auch die Welle meines anderen Stars angeschaut und bin der Meinung das das Gewinde der Welle anders auschaut (gröber?) wie das der sonderbaren Welle .

Ich werde wohl den gesamten Motor rausbauen und dem Schraubenhändler auf den Tisch legen . Er hat den bestimmt eine passende Messlehre oder sowas und wird mir sagen können was ich brauch .

Gab es eigendlich verschieden Wellen mit verschieden Gewinden ? Könnte das Baujahrabhängig sein ? Wenn eine 10X1 Mutti drauf gehört und keine 10X1 Mutti drauf passt kann ja irgendwas nicht stimmen .



--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 28.06.2014, 11:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



QUOTE (Rush @ 28.06.2014, 11:51)


Gab es eigendlich verschieden Wellen mit verschieden Gewinden ?

Ja ! Alten Welle M8x1 SW14,danach M10x1 SW17.


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 28.06.2014, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (docralle @ 28.06.2014, 11:35)
Vom Schlüsselfeilensatz die kleine Dreikant geht.

Das ist der richtige Hinweis. thumbsup.gif
Die Dreikant-Schlüsselfeile hat genau den 60°-Winkel wie das Gewinde der Kurbelwelle. Feil die Macken weg (rot markiert) und den grün markierten Gewindegang (oder was auch immer das sein mag) würde ich rundum komplett wegfeilen.
Möglicherweise hat da mal jemand versucht, eine andere Mutter draufzuwürgen oder unfachmännisch mit dem Hammer auf dem Gewinde rumgekloppt, z.B. um die Kurbelwelle aus dem Motorgehäuse zu holen.
Miß mal den Abstand zwischen den einzelnen Gewindegängen der Kurbelwelle. Der muß haargenau 1 mm sein und kein Zehntel mehr!
Eigentlich muß die Mutter M10x1 auf das KW-Gewinde passen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 28.06.2014, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das mit der Hammermethode zur Demontage halte ich auch für nicht weit hergeholt . ermm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.06.2014, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich hab gerade nachgemessen . Die Gänge sind genau 1 mm auseinander thumbsup.gif .

Ob der Motor schonmal offen war ? Denke nicht . Die Mitteldichtung ist noch aus diesem Braunen Papier und beide Hälten sind auch nummerngleich .

Ich werde den Motor trotzdem mal mit zum Schraubenhändler nehmen . Der verkauft auch Werkzeug . Der kann mit dann bestimmt helfen .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 04.07.2014, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Da mir der Schraubenhändler auch nicht weiter helfen konnte , gehe ich jetzt in eine Feinmechanik Werkstatt . Kann aber noch ein kleines Stück daueren . Ich halt euch auf dem laufenden wink.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.07.2014, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



... mit 'ner Dreikant-Schlüsselfeile die beiden Aufwerfungen in den Gewindegängen säubern und den ersten versauten schiefen Gewindegang mit einer kleinen Flachfeile komplett wegfeilen wäre bedeutend billiger und geht dazu noch bedeutend schneller. rolleyes.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 08.07.2014, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich glaube , das das nicht so einfach ist (sonst hätte ich das ja wahrscheinlich schon gemacht ) . Der vordere Gewindegang ist nicht im Weg und wie auch schon geschrieben habe ich den einen Schlag entfernen können...ohne Erfolg . Ich hab so die schlimme Befürchtung das die Steigung des Gewindes eine andere ist wie beim Original . Ich habe ja auch schon erwähnt das das Gewinde meines anderen Stares augendscheinlich (!) anderes ausschaut .

Ich werde den Motor (wie der Plan ist ) in eine Feinmechanik Werkstatt mitnehmen und sie dort nach Rad fragen . Am Gewinde rumfeilen kann ich ja dann immernoch wenn nix dabei rauskommt .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 29.07.2014, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



So...mein Vater hat gestern den Motor in der Werkstatt abgeliefert . Heute hat er ihn wieder bekommen .

Der Meister sagte das sämtliche Gewindegänge gestaucht worden . Das heißt das da jemand ordentlich mit dem Hammer oder sowas draufgekloppt hat ohne seinen Kop bissel anzustrengen . Er hat das Gewinde mit einem passenden Gewindeschneider nachgeschnitten und jetzt passt die Mutter super .

Das Thema ist also erledigt . Danke an alle mir geholfen haben .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 30.07.2014, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (Rush @ 29.07.2014, 22:44)
So...mein Vater hat gestern den Motor in der Werkstatt abgeliefert . Heute hat er ihn wieder bekommen . Der Meister sagte ...

Na, das hättste aber auch bedeutend billiger haben können, wenn du auf die erfahrenen Spezis hier gehört hättest, denn gesagt hat man dir, was da los war und auch, wie du das alles selber ohne großen Aufwand schnell wieder auf die Reihe bekommen hättest.
Schade um dein schönes Taschengeld ... _console.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 30.07.2014, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Naja . Billiger hätte ich es auf keinen Fall bekommen . Wenn ich erst noch eine Gewindefeile und ein 10X1 Gewindeschneiteisen hätte besorgen müssen um mir das dann anschließend an der gehärteten Welle zu Schnecke zu machen . Und sowas kaufen um es dann einmal zu verwenden ?

Außerdem will ich der Deutschen Wirtschaft helfen . laugh.gif

Aber du hast recht , ihr habt schon recht gehabt . laugh.gif dry.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 30.07.2014, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Gewindefeile und M10x1 Gewinde-Schneideisen hättest du alles nicht gebraucht, lediglich die Dreikant-Schlüsselfeile.
Na ja, das nächste mal hörst du halt auf die kostengünstigen Helfer hier. wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter