Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> frankes150, frankes150 vorstellung
Frankes150
Geschrieben am: 11.07.2014, 09:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



So,
beim Strassenverkehrsamt gewesen.
Erstmal brauche ich eine 21 Abnahme beim Tüv.
Anschließend zum Strassenverkehrsamt.Eideststattliche Erklärung abgeben usw.
anschließend warten bis die Papiere da sind.
Kostet 72€ + Die 21Abnahme.
Ich finde ist ok da baue ich nicht extra meine Maschine um.
Gruss Frank

PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 24.08.2014, 14:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



So
nach einigen nachdenken habe ich mir dann gedacht,
Ich werde meine zerlegen,und auf den anderen Rahmen umbauen.
Natürlich hat man da auch mal die Teile in der Hand die mann so nicht sauber bekommt.
So sieht die dann noch etwas besser ausund stellen die eventuell auch mal geschmiert werden müssen kann man dann auch mal etwas behandeln.
Habe auch am letzten Wochenende noch 5 Orginale Endtöpfe bekommen.Brauchen auch noch etwas Pflege.
Orginal war bei meiner der kurze ETZ von der 150 drunter.Ist so ja nicht orginal gewesen.Jetzt habe ich einige Töpfe zum probieren und testen und zwar Orginale keine Nachbauten.
OK bei einen weiss ich nicht genau,der war 2teilig.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
ts150
Geschrieben am: 24.08.2014, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013



Da hast du dir ja was vor genommen ,hast du für den anderen Rahmen Papiere .


--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960


MZ Enduro Weltmeister 1985 1987.
Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969
Neunfacher Europameister.
PME-MailWebseite
Top
Frankes150
Geschrieben am: 24.08.2014, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Ja
aber auch nur der DDR Brief.
Muss dann eh zur 21 Abnahme aber egal.
Besser als lange auf die Papiere Warten.
Hoffe,
das die Leute von Tüv und die Leute von Strassenverkehrsamt alles hinbekommen.
Ohne welchen gemecker.
Aber erstmal muss ich Zeit finden die MZ umzubauen.Aber der winter kommt erst noch.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
ts150
Geschrieben am: 24.08.2014, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013



Keine Angst der DDR Brief reicht ,ich hatte für die Es 150 auch nur den DDR Brief .
Allerdings war ich nicht beim Tüv sondern der Dekra und ich hatte den 21er nicht .
Ob wohl sie länger als 12 Jahre stand gab es die normale Hu ,ich Wunderte mich auch .
Der Mann von der Dekra hat zu mir gesagt den 21er gäbe es nicht mehr ,ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden.Was ist mit dem anderen Rahmen ist der ohne Kabel, wenn ja mach von allen was du ausbaust Bilder es erleichtert den zusammen Bau .Oder wenn du denkst die Kabel sind fertig,
kaufe gleich einen neuen dein Möp wird es dir später danken.Denn meistens kommen noch Dinge dazu
wo mit man nicht rechnet,und das geht ins Geld.


--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960


MZ Enduro Weltmeister 1985 1987.
Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969
Neunfacher Europameister.
PME-MailWebseite
Top
Frankes150
Geschrieben am: 25.08.2014, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Eigendlich ist schon alles neu gemacht.
So würde ich das auch machen,Viele bilder machen wo was dran kommt/Kabel usw.
Der andere Rahmen kann ich so erstmal so aufbauen das alles soweit da steht.
Dann brauche ich ja auch erstmal alles nach und nach demontieren und dann auch montieren.
Aber erstmal muss ich den Rahmen mit Brief auf vorderman bringen.
Heist
entfetten/Reinigen gegebenfalls schmieren.
Lackieren kommt nicht in frage.soll halt den alten scharm erhalten.
(obwohl der Rahmen sieht noch gut aus)
Der Motor ist top,spingt sofort an.Tank ist auch sauber.
Was fehlt ist ein Orginaler Tankdeckel und ein ETZ Vergaser
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 25.08.2014, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Ach so,
hatte auch schon mal mit den gedanken gespielt,die MZ einen Yamaha Rd 200 Motor zu verpassen.Werde ich mal in den anderen Rahmen mal probieren.
Würde sicherlich gut ausehen,eine MZ mit eine 2Zylinder Motor und natürlich auch 2 Auspuffanlagen.Ist dann eine Jawa ähnliches vehicle.
Aber das kommt ganz zum schluss.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
ts150
Geschrieben am: 25.08.2014, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013



Ich habe einen Nagel Neuen Reblika ETZ Vergaser liegen ,mit Verschiedenen Düsen 105 , biggrin.gif 110 .
Ich hab mir den Vergaser vor 3 Monaten gekauft und dann doch einen Bing Verbaut.Wenn du ihn willst sag Bescheid aber über Pn .Und Tankdeckel habe ich den mit den Trophy Siegen drauf die sind aber nicht billig ich hab den Doppelt.


--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960


MZ Enduro Weltmeister 1985 1987.
Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969
Neunfacher Europameister.
PME-MailWebseite
Top
Frankes150
Geschrieben am: 25.08.2014, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Ist die PN angekommen?
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 25.08.2014, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Mal was anderes:
Kann ich eigendlich vorne 3.00 und hinten 3.25 Reifen fahren oder ist das nicht zulässig.
Habe noch gute Stollenreifen auf meiner Schlacht RD drauf.
so kann ich auch mal durch die Feldwege fahren ohne probleme.
Oder anderes herum wie bekomme ich die Reifen eingetragen?
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 27.08.2014, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



so hier mal ein paar Bilder von den Umbau.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 27.08.2014, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Der Rahmen mit der dicken Mucke drauf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 27.08.2014, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



nächstes Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 27.08.2014, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



DER ERSTE ZUSAMMENBAU
Der Rahmen muss ich noch irgendwie sauber bekommen.Der Vordere Rahmen ist soweit ok.Aber das Heckteil mit den Typenschild ist ganz schön dreckig und angefressen.
Nun ja es war ein LPG Fahrzeug.
Was die damit gemacht haben weiss ich nicht.
Sind wohl über den Acker gefahren oder so.
morgen geht es weiter...
Gruss Frank

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 28.08.2014, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



So,
gut das ich diese zerlegt habe.
Die Lenkkugel waren nicht komplett und auch nicht eingefettet.
Gut das ich jetzt neue Kugeln noch da hatte.Lager habe ich mit reichlich fett eingeschmiert.Das Lager funzt wieder.Alle Achsen und schrauben habe ich auch alle gefettet.
Mit der Kette hatte ich nur ein paar probleme bis ich auf die Idee kam alte Kette ein Glied nehmen und mit 2Schlössern versehen.
Jetzt konnte ich auch die Kette montieren.
Elektrik ist soweit alles verkabelt,dank meiner Zeichnung und Bildern,war ja auch nicht schwer.
Wollte nur zusehen das diese soweit fertig wird.Da ich ab So. auf Montage fahre und ein Monat weg bin.Danach kann man schon einiges vergessen haben wo was hin gehört.
Durch die schnelligkeit gab es leider keine neuen Bilder.
Was noch fehlt sind Auspuff,Züge usw montieren
Fehlteile:
Tankdeckel und Tachowelle mit Hülle.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter