Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 1796
Mitglied seit: 09.01.2009
Hätte mehrere Flaschen Leunamot (ich hoffe, jeder weiß, was das ist) im Angebot. Der ultimative Motorenreiniger. Original DDR Ware . Preis 4 EURO/Flasche + 7 EURO Versand bis 10 kg...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008
Nee, das Zeug geht schon ganz gut (hab das mal an nem Mopedmotor probiert) aber es geht auch mit ner Spachtel und Bremsenreiniger, was dann auch die Umwelt nicht so belastet!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006
Das Zeug ist unglaublich. Es gibt absolut nichts was da rann kommt. Damals ging ein Gerücht um , daß es sogar in der DDR wegen Umweltschädlichkeit verboten wurde.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 706
Mitglied seit: 19.07.2007
ich selber hab es auch damals genutzt und ich kann nur beipflichten- das Zeug ist gut, saugut . Leider stinkt es bestialisch.... Naja Umwelt, ich würde es heute nichtmehr verwenden- für den Preis gibts Alternativen- ich kaufe immer flüssigen Bremsenreiniger 5 Liter für 10,00€.....
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007
Erinnert mich irgentwie an Tetra, das Zeug in den Feuerlöschern. Hat auch eine verdammt gute Reinigungswirkung.
Im Betrieb nutzen wir ein Reinigungsmittel, was bei uns nur MEK (nicht das für die Maler) heißt. Bisher habe ich noch nie etwas benutzt was dermaßen porentief rein macht. Unheimlich giftig, und in anderen Industriebereichen in der Form nicht mehr erlaubt, ist bei dem Ostkram eventuell ähnlich.