Headerlogo Forum


Seiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine neue ES 150
MAWfreund
Geschrieben am: 26.07.2014, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Eigentlich wollte ich mir einen kleinen Traum erfüllen und mir eine zweite MZ zulegen, was ich auch tat. Dienstag dann wollte ich sie auf eigener Achse überführen, von Cuxhaven nach Berlin über Landstrassen. Die MZ lief gut und alles ging glatt, bis ich nach 250km ca eine weitere Pause machen wollte und auf einen kleinen Rastplatz einbiegen wollte. Noch bevor ich abgebogen war riss mich irgendein Schlag nach hinten und die ES flog nach vorn davon und blieg auf einem Radweg liegen. Ein Autofahrer hatte weder Bremslicht noch Blinker gesehen und war wol zu schnell und dicht aufgefahren. So schnell kanns gehen... Mir ist nichts weiter passiert dank einer Panzerjacke und guten Stiefeln. Ich bin auf dem Rückenschutz gelandet und hab nur ein parr Abschürfungen.

Schade eigentlich. aber die Schuldfrage wurde von der Polizei eindeutig geklärt und mir gehts gut.

Nur die MZ steht etwas traurig da.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.07.2014, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Die MZ hat auch etwas einstecken müssen, aber dank der Gepäckträger, die wie ein Schutzkäfig gewirkt haben ist nichts weiter passiert. Ausser das sie hinüber sind.
Das Auto ist links an mir vorbei, hat die Träger nach innen gebogen und die Fußraste regelrecht abrasiert, Bremshebel ist vom Sturz verbogen und der Blinker ist auch abgebrochen, der Kotflügel ist auch etwas krumm vom Bodenkontakt.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.07.2014, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.07.2014, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.07.2014, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das Glas schein geschmolzen zu sein durch die Reibung...ist aber nicht gebrochen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.07.2014, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Momentan sieht sie erstmal so aus.

Daraus wird ein Wintermoped, Die Vorbesitzer haben immer ordentlich drüberlackiert, ich zähle bis jetzt 6 Schichten Farbe. Man kann das Blech schählen wie eine Banane. Da ich noch eine Dose chlorbuna grün Rostschutz habe, wird sie einen "Renovierungsanstrich" a'la GST bekommen und fertig, ist das einfachste, da das Fahrzeug ja nur fahren und als Allwettergerät dienen soll.

Die Bleche haben so viele Dellen, da wäre eine originalrestauration teurer als eine gute Originalmaschine zu kaufen...


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 26.07.2014, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Alte Schlosserweisheit : Blech ist geduldig .

Nur gut , dass dir nichts weiter passiert ist .

Ich war heute gut 200 Kilometer mit meinem Trabant unterwegs , und es fällt mir unangenehm auf , wieviele Autofahrer sehr unkonzentriert fahren .
Die älteren Semester kommen rechts vom Parkplatz , schauen dir in die Augen und knistern einfach los .
Den jüngeren Semestern kann man oft garnicht ins Gesicht sehen , weil sie gerade auf dem Handy tippen ... dry.gif

Scheisse ist das alles , schade um die MZ . cry.gif

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.07.2014, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ja das kenn ich, du verlangsamst die Fahrt, stehst und blinkst, und von hinten knallt einer dich von der Strasse und Du, liegst plötzlich auf dem Rücken...

Abstand, Voraussehen sind oft Fremdwörter...

Ich werd wol auch hinten Blinker zusätzlich anbringen.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.07.2014, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



QUOTE (Raphael @ 26.07.2014, 20:39)


Ich war heute gut 200 Kilometer mit meinem Trabant unterwegs , und es fällt mir unangenehm auf , wieviele Autofahrer sehr unkonzentriert fahren .


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 28.07.2014, 11:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Nen Blinker kannst Du von mir haben Maik ....

ich hoffe die Prellungen Muskelkater vom Sturz halten sich in Grenzen.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
ts150
Geschrieben am: 28.07.2014, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013



Die fahren wie die Narren und schauen nicht und fahren nur drauf zu,und wir als Motorrad Fahrer sollen auf alles Aufpassen .Mich hätte letzte Woche auch fast einer Abgeschossen ,nur ich war auf der Links Abbiege Spur und ein Audi Fahrer schätze mal sein Alter 19-25 wollte mich noch Überholen .
Hätte ich nich so schnell reagiert hätte er mich voll Erwischt .Gott sei Dank ist dir nix schlimmes Passiert und die Emme kann man richten .Und trotz allem Glückwunsch zum Neuerwerb .


--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960


MZ Enduro Weltmeister 1985 1987.
Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969
Neunfacher Europameister.
PME-MailWebseite
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2014, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Heut war der Gutachter da,Im Grunde genommen ein wirtschaftlicher Totalschaden. Naja, ma lsehen ob ich trotzdem was investiere und ein gutes Alltagsmoped draus mache. Erstmal sehen wie es mit den Versicherungstechnischen Dingen weitergeht.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 29.07.2014, 00:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




QUOTE
Dienstag dann wollte ich sie auf eigener Achse überführen, von Cuxhaven nach Berlin über Landstrassen


Hallo Maik,

warst du direkt in Cux oder Umgebung? Ich wohne ja dort. Wäre mit der Schwalbe mal schnelll vorbeigekommen und hätte hallo gesagt. smile.gif

Scheibenkleister, dass dich einer angefahren hat. Dir und deiner MZ Alles Gute! wink.gif

PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 30.07.2014, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



So, die letzten Tage hab ich damit verbracht Ersatzteile zusammenzutragen, da ich damit auf Arbeit fahren will, werde ich sie wieder zusammenbauen und fahrferig machen, es soll kein Museumsstück oder Repräsentationsobjekt werden, sondern nur ein schlichter einfacher Gebrauchsgegenstand in zumindest einer einheitlichen Farbe. Ich hab sie in chlorbuna gestrichen, die Bleche waren ja eh dick überstrichen undbevor ich da alles aufwendig schleife...reicht das aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 30.07.2014, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das Schutzblech ist nun auch wieder einigermaßen gerade, den kompletten Antrieb tausche ich dann morgen noch aus und dann wird alles zentriert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter