Suche Teile für Trabant 601, Pappen in papyrus, Sitzbezüge, ...
Felix |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008

|
Hallo, ich suche für mein neues Projekt, ein Tabant 601, folgende Teile: - hintere Stoßstange - rechter Kotflügel hinten - rechte Türpappe Diese drei Sachen müssen guten Originallack (papyrus) habe und sollten ohne große Schäden sein - Sitzbezüge aus Kunstleder (vorne braun, hinten hellbraunen) 2mal Sitzfläche und einmal Rückenlehne - vier gute Schwingungsdämpfer zwei für vorne und zwei für hinten (Blattfeder) - Halterung für Innenspiegel so wie hier: BILDDas ist was mir spontan einfällt! Ich werde die Suche aber bestimmt erweitern!  Grüße, Felix
--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung
Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250 Trabant 601 (Bj:87)
|
|
|
Rush |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012

|
Ein paar Dinge hab ich da . Was für eine Stoßstange suchst du ? Mit Plasteecken ? Ich hab da eine Chromstoßstange mit einer Beule (vom einparken ) Pappen hab ich auch . Papyrus war doch dieses grau-weiß ? Da muss ich nochmal nach dem Zustand schauen . Blattfedern hab ich auch . Und von den Halterung müsste ich auch noch ein paar haben . (Schenke ich dir wenn du bei mir kaufst) Ich hab etwa 1 1/2 Trabi im Regal liegen . Wenn du also noch was brauchst Wenn du Interesse hast kannste dich ja mal melden
--------------------
MfG Rico OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!.... Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
|
|
|
Felix |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008

|
Hallo Rico,
genau Stoßstange die gerade mit den Stoßecken! Ich brauche eine in der Farbe papyrus. Genau, das ist die Standartfarbe, so ein mix aus grau, weiß, beige.
Mit der Angabe "Blattfeder" hinter den Schwingungsdämpfern meine ich, dass die hinteren Dämpfer für Pappen mit Blattfeder an der Hinterachse sein soll, gab ja später noch welche für Schraubenfedern.
Wohnst du zufällig in der Nähe von Rostock, bzw. Berlin? Ich bin an beiden Orten zu Hause.
Grüße, Felix
--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung
Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250 Trabant 601 (Bj:87)
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Was für ein Bj, Pappteile sind unterschiedlich entsprechend der Breite der B-Säule und noch weitere Bj-abhängige Besonderheiten. Hätte eventuell auch noch was da.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Du hast dann die breite B-Säule.
Damit passen nur Pappen von Bj 84 aufwärts. Theoretisch könntest du die älteren Pappen anpassen, das wird nach meinen Erfahrungen aber Murks und passt am Ende vorne und hinten nicht.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Felix |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008

|
Danke dir Otto für diese Information! Das wusste ich nicht. Also suche ich Pappen in papyrus ab Baujahr 84!  Gilt das dann eigentlich nur für den hinteren Kotflügel oder auch für die Tür?
--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung
Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250 Trabant 601 (Bj:87)
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
QUOTE (Felix @ 28.07.2014, 20:10) | Danke dir Otto für diese Information! Das wusste ich nicht. Also suche ich Pappen in papyrus ab Baujahr 84! 
Gilt das dann eigentlich nur für den hinteren Kotflügel oder auch für die Tür? |
Puh, vor zehn Jahren hätte ich dir das genau sagen können, jetzt ist das leider schon zu lange her. Ich hatte damals einen saharagelben Trabbi Bj 1967 und einen blauen Bj 1989. Der saharagelbe musste dann irgendwann weg, Die karrosse wurde geflext und verschrottet, der Rest liegt noch im Regal. Ich erinnere mich, dass da nichts aber auch rein gar nichts an den 89ziger gepasst hat. "Innenausstattung" ist total anders, Elektrik ist anders (6V gg. 12V), Fahrwerk ist anders (Federbeine gg. Blattfeder hinten) Zündung (Halleffekt gg. Unterbrechung), Karosse ist anders B-Säule und Fensterausschnitte.
Ob die Türpappen eventuell passen, kann ich nicht 100% sagen, ich denke aber eher nicht. Am besten du suchst dir Teile ab Bj. 84 aufwärts.
Ansonsten ist den Ausführungen von Rush nichts hinzuzufügen, aber das merkst du noch.
Der von dir gesuchte Spiegelfuß ist m.M.n. auch von einem früheren Bj. als 87.
MfG Sven
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Felix |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008

|
Hi, danke für die vielen Antworten. Ich denke, dass ich erstmal versuche, den hinteren Kotflügel beizulackieren (bzw. lasse ich dies tun). Bei der Pappe an der Tür bin ich mir unsicher, da diese, keine Ahnung warum, zur Hälfte bis in die Pappe runter zerkratzt ist. Wichtig wäre mir eine Stoßstange für Stoßecken im Originallack! Nuch was zu den Sitzbezügen: Ich nehme auch welche, bei den das dunkelbraune (biber) Kunstleder defekt ist, solange das hellbraune (sumatra) Kunstleder sehr gut erhalten ist! Ich werde die dann vom Sattler mit neuem dunkelbraunen Leder bestücken lassen. Darum würde ich auch alle anderen Sitzbezüge nehmen die, die Farbe Sumatra enthalten! Hier habe ich noch zwei Bilder: Bild1 Bild2Würde also alle Bezüge nehmen, die auf dem Bild zu sehen sind, nur das Sumatra Kunstleder muss gut erhalten sein! Vielen Dank! PS. Meine Standorte: Berlin und Rostock!
--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung
Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250 Trabant 601 (Bj:87)
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|