| 
    
     SR2E - Bolzen zur Hinterradschwinge , letzte Ausführung
    
      | Soemtron |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 914
 Mitgliedsnummer.: 2148
 Mitglied seit: 26.04.2009
 
 
 
  
 |  Danke Dir Frederic, gelesen hab ich auch mal so was, glaube bei Angeboten bei eBay und war verwundert. Der Bolzen ist doch dünner als bei den Rahmenversionen mit Rohrständer. Und fast doppelt so lang. Im Shop wird er ja auch angeboten.  Allerdings z.Zeitpunkt nicht auf Lager. Aber kommen zwischen den Schwingenhülsen und Rahmen Scheiben o.ä. ???      Gruß Steffan  
 --------------------
 
 Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten ! |  
      |  |  |  
    
      | der Lehmann |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 8616
 Mitgliedsnummer.: 487
 Mitglied seit: 17.02.2007
 
 
 
  
 |  Hallo Steffan, hier wie per PN versprochen noch die Bilder.  Falls es deine Suche erleichtert hier noch die Maße des Bolzens: 11x155.  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Viele Grüße, Jürgen
 Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
 
 "Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
 |  
      |  |  |  
    
      | der Lehmann |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 8616
 Mitgliedsnummer.: 487
 Mitglied seit: 17.02.2007
 
 
 
  
 |  Die rechte Seite.: 1. Scheibe 2. Federscheibe oder -ring 3. Mutter Der Bolzen wird gegen die Innenhülsen und dem Rahmeninnenrohr verspannt. Die Drehbewegung wird von den Gummis aufgenommen.  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Viele Grüße, Jürgen
 Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
 
 "Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
 |  
      |  |  |  
    
      | Soemtron |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 914
 Mitgliedsnummer.: 2148
 Mitglied seit: 26.04.2009
 
 
 
  
 |  Hallo Jürgen! Vielen Dank für deine Info's und der PN.      Bin jetzt wieder etwas schlauer. Hatte es bis jetzt nur mit den Schwingen der Vorgängerversion zu tun. Gruß an die SR2 Gemeinde! Steffan  
 --------------------
 
 Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten ! |  
      |  |  |  
    
      | pneubusiness |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 6871
 Mitgliedsnummer.: 1854
 Mitglied seit: 30.01.2009
 
 
 
  
 |  Brauchst du so einen Bolzen? So, hab Ihn gefunden. Zumindest denke ich dass er es ist.  DDR Neu versteht sich natürlich von selbst.   
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 MfG Tino
 Man(n) lernt nie aus ...
 
 SR1 Bj. 55 maron (original)
 SR2 Bj. 59 british racing green
 Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
 |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |