Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Rostbekämpfung Roststop, Patinafreunde aufgepasst!
MAWfreund
Geschrieben am: 20.05.2010, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Dann will ich auch mal etwas beitragen, ich muss das Öl wirklich loben, denn ich hab damit das Simson welches ich vorherriges Jahr im Sommer gekauft hab eingestrichen.
Der Lack liess sich mit dem Fingernagel abblättern und überall waren diese Oberflächenroststellen. Auch unter den Schutzblechen hab ich gestrichen, auch den Lenker, eben alles. hat ne woche gedauert bis das speckige fest war.


Maik

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 20.05.2010, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



So sieht es jetzt aus, ich bin damit im Winter gefahren, es steht mittlerweile seit einem Monat Tag und Nacht drausenin Regen, ich fahre durch Pfützen, zur Arbeit , auch da steht es draussen und bis jetzt hat nur der Regen es geputzt. Ich hab nichts gemacht.
Der Rost ist nur sehr dunkel geworden, der Lack glänzt noch wenn man den Staub wegwischt, die Patina ist als hätte man die Zeit angehalten. Das Öl ist wie eine dicke Klarlackschicht. thumbsup.gif
Also ich fins super.

Grüße Maik

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Duonovize
Geschrieben am: 09.11.2010, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 284
Mitgliedsnummer.: 3742
Mitglied seit: 16.08.2010



wo krieg das Owatrol-Zeug her? Wenn ich das als Suchbegriff eingebe, zeigt der mir viele Mittel der Marke, aber welches ist das richtige Wundermittel?

Will mein schönes Simson Dreirad damit konservieren. Danke schon mal für eure Hilfe.
PME-Mail
Top
Drahtwort
Geschrieben am: 10.11.2010, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 704
Mitgliedsnummer.: 2793
Mitglied seit: 25.10.2009



Thema Owatrol:

Ich hatte mir, auf Anregung hier im Forum, auch mal einen Liter Owatrol besorgt, und damit den LuFi der RT 125/3 angestrichen.

Ein paar Tage später, der Lack war schon trocken, mußte ich noch mal den LuFi abmachen wegen Ölwechsel, dabei bin ich wohl irgendwie an den Lack gekommen, so daß er stellenweise abgeblättert ist. Diese Stellen waren nicht mehr geschützt und fingen in Folge an, Rost anzunehmen. Ich muß dazu sagen, daß ich vor der Owatrol-Behandlung die alte Farbe entfernt hatte, das blanke Metall also nun nur durch das Owatrol geschützt ist.

Das Ergebnis hatte mich also nicht so beeindruckt - vielleicht finde ich ja noch einen anderen Anwendungsfall für das Owatrol, an Stellen, wo man Patina erhalten möchte.

Zum Konservieren nehme ich momentan lieber 2K Klarlack aus der Spraydose. Das ist kratzfest, und wie mir scheint, weniger matt bzw unsichtbarer als Owatrol.

Gruß,
Andreas


--------------------
"Es ist technisch nicht leicht zu erklären, warum stets ungewaschene Maschinen eines Tages nicht mehr laufen, Kolben festgehen, Lager knattern, das Getriebe wimmert. Ein ewig schmutziges Motorrad nämlich macht seinem Herrn keinen Spaß. Und was ihm so an Liebe fehlt, versäumt oder spart er an Öl, das läßt er an Kabeln hängen, an Bowdenzügen aufreiben, die Zündung übersehen und den Vergaser vergessen. Es ist der seelische Druck, der sich durch Blechdeckel und Gußgehäuse hindurch in die Maschine frißt."
Alexander Spoerl, aus "mit Motorrad und Roller auf du", 1955.
PM
Top
Wuschel
Geschrieben am: 10.11.2010, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009





--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
SR2
Geschrieben am: 10.11.2010, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



Ich hab das Zeug bei Hammer gekauft, die führen es als Standard im Sortiment.
OWATROL

Ist aber schon fast ein Jahr her!

Gruss Lutz


--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter