Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Altteile Neu Verzinken, Was war wie Verzinkt
lambiman
Geschrieben am: 08.11.2010, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Liebes Forum

Aus gegenem Anlaß eröffne ich hier ein Thema was sich damit beschäftigt welche Bauteile an unseren Mopeds und Motorrädern wie Verzinkt waren.

Ich bitte daher um eure Hilfe mir und anderen aufkommende Fragen zu beantworten.

Was ich weiß ist folgendes

Gelb Verzinkt:
Eska Schrauben samt Muttern,Scheiben,Federringe usw
Blinkgeberhalter
Batteriebehälter(Essi)

Wo ich mir nicht sicher bin ist folgendes:

Schlitzschrauben besonders am Motor ich habe Gelbe und Blau Verzinkte.
Sämtliche kleinteile am Fahrzeug zB.
Handhebellagerung und Widerlagerschrauben
Kupplungshebel am Motor
Bremshebel an der Bremsplatte und dessen Nocken
Bremsstange S50/51 KR51/2
Achsverlägerung Hinterrad(da die Mutter Gelb sein sollte eventuell dann auch gelb)
Schwingachse hinten samt Muttern
Mutter Radachse vorn
Zierschrauben Lenkerabdeckung
Haltewinkel Panzer KR51
Soziusrastenhalter

Blauzink:
Halter Lampentopf S50/51
Kettenspanner
Lenklager alle Teile
Gepäckträgerhalter vorn(2 Stück)Star,Habicht,Sperber,Spatz
Soziusrasten

Vercromt
Achsen Vorn und Hinten Köpfe sind geschliffen Kanten bleiben Rauh
Schwingenachse vorn identisch zur Radachse

Also schreibt was ihr wisst ich denke es hat sich jeder schonmal gefragt was wie Verzinkt/Vercromt war.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Dessateur
Geschrieben am: 09.11.2010, 05:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



Hallo Dirk,
bist Du Dir mit dem Gelb Verzinken sicher ? ich dachte immer diese Sachen wären durch das vercadmen so Goldgelb ?
Oder ist vercadmen und Gelb verzinken dasselbe ?

MfG
Waldi thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 09.11.2010, 09:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Also was die Schrauben angeht, muss ich Dirk wiedersprechen.... ph34r.gif

die ESKA Schrauben die einen goldenen Touch hatten waren vernickelt.
Ich hhabe sogar noch Restbestände davon. Die Firma ESKA gibt es immer noch und auch bei uns auf der Arbeit gibt es diese Schrauben noch (neu und auch vernickelt) .

Gruß Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 09.11.2010, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (Dessateur @ 09.11.2010, 05:40)
Hallo Dirk,
bist Du Dir mit dem Gelb Verzinken sicher ? ich dachte immer diese Sachen wären durch das vercadmen so Goldgelb ?
Oder ist vercadmen und Gelb verzinken dasselbe ?

MfG
Waldi thumbsup.gif

Cadmium ist sehr Giftig ohmy.gif
http://de.wikipedia.org/wiki/Cadmium
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 09.11.2010, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Chrom(VI)-Verbindungen auch. Es kommt auf die "artgerechte" Entsorgung an.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 10.11.2010, 00:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (Dessateur @ 09.11.2010, 05:40)
Hallo Dirk,
bist Du Dir mit dem Gelb Verzinken sicher ? ich dachte immer diese Sachen wären durch das vercadmen so Goldgelb ?
Oder ist vercadmen und Gelb verzinken dasselbe ?

MfG
Waldi thumbsup.gif

Nun ich hätte es zumindest so gemacht weil meine Galvanikbude das anbietet.

Ob die auch Vernickeln weiß ich nicht aber ich denke mit dem Gelben Zink das wird ganz gut aussehen.

Aber nun zur eigentlichen Frage was war nun Gelb das würde mich interessieren weiß denn keiner genaues.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
HarryT
Geschrieben am: 14.11.2010, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Also matze, das die Schrauben am S51 vernickelt sind, glaub ich Dir nicht.
Diese sind gelb verzinkt.
Vernickelt wurden Schrauben vorm Krieg.
Früher waren die Schrauben gelb cadmiert. Wie ich weiß, macht das heute keiner mehr. Ich hab daher meine Schrauben gelb verzinken lassen.
Kommt dem original sehr nahe.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 15.11.2010, 10:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (HarryT @ 14.11.2010, 19:06)
Also matze, das die Schrauben am S51 vernickelt sind, glaub ich Dir nicht.
Diese sind gelb verzinkt.
Vernickelt wurden Schrauben vorm Krieg.
Früher waren die Schrauben gelb cadmiert. Wie ich weiß, macht das heute keiner mehr. Ich hab daher meine Schrauben gelb verzinken lassen.
Kommt dem original sehr nahe.

Hallo Harry,

die Ausssage mit den vernickelten Schrauben bezog sich nicht generell auf die S51 sondern allgemein auf ESKA.

Ich habe ESKA Schrauben hier die vernickelt sind ..... mad.gif (leider aber nur M6)
Bilder mache ich heute Abend .



--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 15.11.2010, 15:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



Teure Freunde der Vibration am Po!
Da ich nun endlich aus dem Knick komme, was meinen Neuaufbau angeht, folgende Frage:
Weiss jemand oder hat jemand eine Liste der galvanisch veredelten Teile am SR2?
Es wäre bei den Lieferzeiten ausgesprochen blöd, nur die Hälfte zum Verchromer zu schicken.

Danke
max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 15.11.2010, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2360
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Am 2er Sr sind ebenfalls viele Schrauben und Muttern vernickelt gewesen,damals hatten die noch die Kohle für sowas,später waren Schrauben Múttern usw.nur noch bis auf wenige ausnahmen wie Schwingenbolzen oder Steckachsen,verzinkt oder verchromatiert,so nennt das glaub ich meine galvanik dieses goldene.
Am SR2 ist kaum etwas verzinkt,was offen zu sehn ist und der witterung ausgesetzt ist,wie die Bremsstange hinten,mehr fällt mir auch erst mal nicht ein.
PME-Mail
Top
HarryT
Geschrieben am: 16.11.2010, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Tschuldigung Doc Holliday

Ich denk immer nur an s51.

cadmiert (heute gelb verzinkt )
ESKA Schrauben
Halter Lampentopf

weiß verzinkt:
Blinkgeberhalter
Schlitzschrauben
Kupplungshebel am Motor
Bremsstange
Mutter Achse
Kettenspanner
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 16.11.2010, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich nutze mal diesen Fred für eine Frage, die irgendwo schon einmal gestellt wurde. Aber das leidige Thema "Suchfunktion". An den 64er Star gehören ja bekanntlich die ESKA-Schrauben mit flachem Kopf. Da die an meinem Star fast alle falsch waren, habe ich fleißig solche ESKA-Schrauben verschiedener Länge gesammelt. Jetzt suche ich eine Stückliste oder einen Ersatzteilkatalog, aus dem ich die Maße und Anzahl der Originalschrauben herbekomme. Wurde das nicht schon einmal diskutiert bzw. wer weiß, wie ich an die Infos komme?

Danke vorab.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter