Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Kleine ES
Sperber69
Geschrieben am: 08.12.2013, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Mein Arbeitskollege hatte mich neulich, nachdem wir über das Thema Moped usw geredet hatten, gefragt ob ich noch was zum Basteln suche. Er hätte in seinem Garten in der Hütte noch eine 150er ES stehen. Die dort schon seit 3 Jahren auf ihre Wiederbelebung wartet. Er wollte auch nicht mehr allzu viel dafür haben. Also hab ich nicht lange gefackelt und sind dann gestern nach der Frühschicht zu seinem Garten gefahren.

Nach dem öffnen der Hütte ergab sich folgendes Bild. ermm.gif
Also nen echter Schuppenfund!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 08.12.2013, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Baujahr ist 1972, es ist also eine /1. Sie hat allerdings schon einen Austauschrahmen. Das sollte aber nicht weiter tragisch sein.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 08.12.2013, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



So steht sie eigentlich noch recht gut da. Die Fehlteile halten sich auch in Grenzen.
Ich habe aber die vermutung das hier mal aus zweien eine gemacht wurde. An einegen Teilen wo der Lack abblättert kommt blauer Lack zum Vorschein. Speziell an den Schutzblechen und am rechten Seitendeckel sieht man das.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 08.12.2013, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Die Chromteile sind alle hinüber, das Alu muss aufgearbeitet werden. Der Lack ist Matt. Aber zumindest die roten Teile, bis auf den rechten Deckel sind alle noch gut erhalten, ich hoffe mal das man da den glanz zurück holen kann! smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 08.12.2013, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



smile.gif

gelaufen ist sie heute übrigens auch schon. Der Motor hat auch noch Super kompression! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 08.12.2013, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Anhängerkupplung hat sie auch! wink.gif

Den erzählungen nach wurde sie früher genutzt um die Walze über den Sportplatz zu ziehen! rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 08.12.2013, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



2060km aufm Tacho wink.gif

Hat jemand für mich eine Auskuft zur Zündschlossabdeckung, diese schein ja original nicht drauf zu passen hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 08.12.2013, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Hier steht sie nochmal in Gesellschaft mit ihrer 26Jahre jüngeren Schwester! smile.gif

Angedacht habe bis jetzt eine Teilrestauration. Also das ich sie komplett zerlege. Der Rahmen und die Schwingen werden neuen Lack bekommen da es hier an vielen Stellen schon arg angefressen ist. Die Schutzbleche ebenso. Die Roten Lackteile werden auf jeden Fall so erhalten.
Chromteile bekommen neuen Chrom und die Zinkteile neuen Zink. Alles was Alu ist wird wieder aufpoliert. Der Motor wird durchgesehen und die Elektrik wieder in Stand gesetzt. Das sollte dann alles sein damit man mit ihr wieder Spaß auf der Straße haben kann! smile.gif

Wenn alles gut läuft wird das mein Tourenmoped für das nächste Jahr wenn ich die Insel stürme! wink.gif

Ich halte euch auf dem laufenden! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 08.12.2013, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (Sperber69 @ 08.12.2013, 20:39)
Wenn alles gut läuft wird das mein Tourenmoped für das nächste Jahr wenn ich die Insel stürme!  wink.gif

Das ist mal ne Ansage! thumbsup.gif
Ich liebe solche Projekte wo man bevor es so richtig angefangen hat schon die ersten Tagträume von Fahrten hat... tongue.gif

Meinen absoluten Glückwunsch zur ES, viel Erfolg und Spaß beim Schrauben. Ich freu mich auf das fertige Ergebnis und hoffe das sie es bis auf deine Insel schafft... liege ich richtig in der Annahme das Rügen gemeint ist?
Vielleicht trifft man sich ja dort. Meine ETZ wird bis dahin auf jeden Fall billardgrün sein wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 09.12.2013, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Glückwunsch zu ES! thumbsup.gif Schön, dass sich in diesem Bereich des Forums auch was tut! thumbsup.gif

Du brauchst die Zündschlossabdeckung, die vorn flach und nicht spitz ist. Vorn in der Mitte muss auch eine Aussüparrung in der Lampenmaske zur Befestigung sein.

LG Nils


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
DKKai
Geschrieben am: 09.12.2013, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 2048
Mitglied seit: 31.03.2009



Hej Patrick, thumbsup.gif zum Scheunenfund. Ich bleibe drann und verfolge die Wiederbelebung....Gruss aus DK Kai


--------------------
"Wer nur das Wirkliche gelten læsst, an der Sehnsucht nach dem Unmoeglichen keine Freude findet und nie eine Minute uebrig hat, um sie an einen schoenen Traum zu verschwenden - wie arm ist der !" (L.G.)

MZ ES 175/1 Werksausgang 11/64
Yamaha MT01 RP18
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 09.12.2013, 23:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Hallo Moritz, Nils und Kai,

vielen Dank euch! smile.gif

Ich denke mal das es dann zwischen den Festen los geht, da hab ich Urlaub und wieder mehr Zeit. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen dieses Projekt erstmal länger hin zu schieben, aber irgendwie lässt mich die kleine nicht mehr los! rolleyes.gif laugh.gif

Und Moritz die Insel die ich meine ist diesesmal ausnahmsweise nicht Rügen. wink.gif
Ich Plane für nächstes Jahr eine `etwas` größere Tour. Ich sag bis jetzt nur so viel, wenn ich dann auf der rechten Seite noch einen Spiegel hätte wäre das sehr von Vorteil. Aber das ist alles noch nicht ganz Spruchreif. wink.gif



Fällt sonst noch jemanden was auf was nicht in das Modelljahr ´72 passt?

Ich brauch bei dem Projekt eure Mithilfe, bei der kompletten ES Baureihe bewege ich mich noch auf Neuland! Also bitte ich hier um eure rege Mithilfe! smile.gif

Anbei noch ein Bildchen! cool.gif
Die Schriftzüge sind noch Super erhalten!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
ES 150
Geschrieben am: 10.12.2013, 16:58
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 4956
Mitglied seit: 25.10.2011



Hallo Sperber 69,

ich denke, dass der rote Lack nicht original ist. Ich kenne die Trophy-Beschriftung nur auf den beigen Tanks. Die späten roten, blauen und gelben ES hatten auf dem Tank das schwarz/silberne MZ-Schild.
Deine hinteren Fußrasten sind nicht original.

Viel Spaß beim aufbauen.

Gruß ES 150
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 11.12.2013, 23:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Der Lack scheint wirklich nicht original. Ich hab mir jetzt viele Bilder von originalen angeschaut. Da habe ich nie welche gesehen mit goldenem Schriftzug und rotem Tank. Bei meiner sitzt der Schriftzug auch ziemlich weit unten. Die Lenkerabdeckung ist auch noch Alabasterfarben. Diese müsste ja dann bei silbernen Schutzblechen auch silbern sein.
Das bestätigt meine Vermutung das hier aus mindestens zweien eine gemacht wurde.

Welche Farbkombis gab es eigentlich bei der kleinen ES 1972 noch?
Bis wann wurde eigentlich liniert?


- Was ich bis jetzt noch herausfinden konnte ist das ich die Stoßdämpfer mit offen liegender Feder brauche.

- Auspuff müsste hinten schräg sein

- Und das die Sitzbank wahrscheinlich so nicht passt. Könnt ihr das bestätigen?

- Wie müssten die Soziusrasten aussehen?

Es gibt doch bestimmt noch nen paar ES Experten hier im Forum! wink.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
ES 150
Geschrieben am: 12.12.2013, 08:32
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 4956
Mitglied seit: 25.10.2011



Hallo Sperber69,

kann es sein, dass das Vorderrad noch das breite, mit 3,00x18 ist? 1969 wurde es in 2,75x18 geändert. Die Auspuffhalterung am Motor fehlt auch.
- Stoßdämper seit 1971 ohne Hülsen
- Sitzbank seit 1972 neue Form
- Seitendeckel wurden bis zur Farbänderung 1973 liniert
- ab 1973 - Silberfarben: Vorderträger, Kotflügel, Sattelträger, Lenker
- blau, gelb, rot (ohne Zierstriche): Lampe, Tank (mit neuen MZ-Abzeichen)

Mehr fällt mir erst einmal nicht auf.

Gruß ES150
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter