Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Tupfer wieder anbringen
richisr2e
Geschrieben am: 23.08.2014, 12:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 7565
Mitglied seit: 06.08.2014



Hallo!
Meine SR2e Bj. 1970 hat ein kleines Problem...
Undzwar als ich das letzte mal versucht habe ihn zu starten, habe ich den Tupfer in der Hand gehabt?! Er scheint nicht abgebrochen, schaut jedenfalls nicht so aus... Ich frage euch wie bekomme ich ihn wieder drann? Im Internet hab ich nix gefunden dazu.... Brauche diese Hilfe echt dringend!

Mfg Richi
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.08.2014, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Für die Befestigung des Tupfers gibt es 2 Varianten:
1. Mit einem Splint durch ein Querloch im Tupfer.
2. Mit einer Sicherungsscheibe in einer Rille des Tupfers.

Vorher nicht vergessen, die Druckfeder auf den Tupfer zu schieben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
richisr2e
Geschrieben am: 23.08.2014, 12:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 7565
Mitglied seit: 06.08.2014



Kannst du mir sagen, wieso der von einmal in meiner Hand war? Da muss sich ja diese Scheibe gelöst haben, und die schwirrt im Motor rum?!
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 23.08.2014, 13:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Da ist der Sicherungsstift gebrochen und das Teil hat sich gelöst... Im Motor kann da nichts rumschwirren, dazu müsste es durch die Vergaserdüsen passen... rolleyes.gif
PME-Mail
Top
richisr2e
Geschrieben am: 23.08.2014, 13:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 7565
Mitglied seit: 06.08.2014



Kann mir jmd. sagen wie lang der Tupfer sein muss, damit ich sicher sein kann das er nicht abgebrochen ist? Ich habe nicht den mit den Sicherungsstift sondern den der mit der Scheibe gesichert wird.
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.08.2014, 13:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Der Splint oder die Sicherungsscheibe sind gebrochen.
Die Teile müssen noch im Schwimmergehäuse des Vergasers liegen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.08.2014, 13:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (richisr2e @ 23.08.2014, 14:27)
Kann mir jmd. sagen wie lang der Tupfer sein muss, damit ich sicher sein kann das er nicht abgebrochen ist? Ich habe nicht den mit den Sicherungsstift sondern den der mit der Scheibe gesichert wird.

Wenn die Rille am unteren Ende noch vorhanden ist, dann ist nichts abgebrochen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
richisr2e
Geschrieben am: 23.08.2014, 13:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 7565
Mitglied seit: 06.08.2014



@Wolfgang Da gibt's nur ein Problem, in dem Bild was du hochgeladen hast, sieht man in dem Tupfer mit der Sicherrungsscheibe eine Einkerbung im Tupfer, aber diese ist bei mir nicht vorhanden, das würde auch erklären warum die Feder bis an das Ende vom Tupfer geht....
Mal eine Frage ist das jetzt mein Bedienungsfehler das der Tupfer eventuell abgebrochen ist? Oder kann das daran liegen das die SR2 viele Jahre gestanden hat? Nur falls es Ärger mit meinem Vater gibt....
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.08.2014, 13:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Bedienungsfehler gibt es da eigentlich nicht (außer man lässt den Tupfer zu oft und sehr zurück schnippen).

Wahrscheinlich hat hier "Väterchen Rost" zugeschlagen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
richisr2e
Geschrieben am: 23.08.2014, 13:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 7565
Mitglied seit: 06.08.2014



Na dann ist es ja gut....
Ich denke das ich, da der Vergaser sowieso nicht mehr ganz inordung ist, einfach einfach nen neuen Vergaser kaufe diesen vor dem Einbau reinigen werde, und dann ist dieses Problem ist dann zsm. mit 2 anderen auch gelöst...

Aber was komisch ist, der Tupfer sieht unten nicht irgendwie abgebrochen aus sondern ist ganz rund, so als wäre er so geschliffen... Tupfen kann ich damit ja auch noch.... Ich denke den neuen Vergaser habe ich bis zu meiner Führerscheinprüfung im Februar....
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.08.2014, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Mach doch mal ein Foto von Deinem Tupfer.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter