Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Beinschilde an meiner 175/1
DKKai
Geschrieben am: 24.08.2014, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 2048
Mitglied seit: 31.03.2009



Hej, ich habe mir letzten Winter einen Satz Beinschilde zugelegt. Vom Zustand her... hmm.gif ...Rost und Beulen und Kratzer, also nicht erhaltenswert.

user posted image

In den letzten Wochen habe ich dann viel geschliffen, gespachtelt, geschli.....

user posted image
user posted image

und dann lackiert und liniert...Heute war Montage und da das Wetter etwas zugaenglicher war auch eine kleine Ausfahrt... smile.gif

user posted image

hier mit anderem Altmetal wink.gif
user posted image

Gruss aus DK
Kai


--------------------
"Wer nur das Wirkliche gelten læsst, an der Sehnsucht nach dem Unmoeglichen keine Freude findet und nie eine Minute uebrig hat, um sie an einen schoenen Traum zu verschwenden - wie arm ist der !" (L.G.)

MZ ES 175/1 Werksausgang 11/64
Yamaha MT01 RP18
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 24.09.2014, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ich bin ja von Haus aus nicht so der Beinschild Fan,
außer an der Schwalbe wink.gif. Doch zur alten ES passen sie gut.

Irgendwie gehören sie ja auch zur Geschichte der Fahrzeuge.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.09.2014, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nun mögen die Ansichten ja verschieden sein, ich persönlich fand die Bleche vorher sehr erhaltenswert, denn wann, findet man noch "original lackierte und linierte" in der top Patina? Daher hätte man andere "restaurieren" können.
Trotz all dem, ziehe ich meinen Hut vor der Arbeit, die da sicherlich drinn steckt. wink.gif


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 24.09.2014, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Also ich finde es sieht gut aus! thumbsup.gif

Sind die eigentlich Bauartgleich mit den 125/150er Modellen? Könntest du mal Bilder von den Befestigungspunkten machen?
PME-Mail
Top
DKKai
Geschrieben am: 24.09.2014, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 2048
Mitglied seit: 31.03.2009



Hej Thomas, diese Beinschilde haben ihre Befestigungspunkte an der vorderen "Tankschraube" und dem "Motorlager" sowie einer Gewindestange in der Mitte. An meiner vorheringen ES125 waren zusætzliche Bleche am Lampenkasten verschraubt an denen wiederum die Beinschilde angeschraubt waren + Motorlager und Gewindestange...also andere Konstruktionen. Falls du doch noch Bilder moechtest, sag bescheid.
@Maik... thumbsup.gif ja Gottseidank sind Ansichten und Geschmæcker verschieden. Ich persoenlich tue mich eher schwer mit der "Patinafraktion" . An meinen Schilden waren insges. 6 Bohrungen, die linke Seite war von oben bis unten verbeult, die rechte Seite war unten gerissen, musste geschweisst werden und das gesamte Erscheinungsbild passte, und da wirst du mir sicherlich zustimmen, nicht zu meiner ES. Aber.....jeder so wie er kann und oder will thumbsup.gif
Gruss aus DK
Kai


--------------------
"Wer nur das Wirkliche gelten læsst, an der Sehnsucht nach dem Unmoeglichen keine Freude findet und nie eine Minute uebrig hat, um sie an einen schoenen Traum zu verschwenden - wie arm ist der !" (L.G.)

MZ ES 175/1 Werksausgang 11/64
Yamaha MT01 RP18
PME-Mail
Top
gesaelzbaer
Geschrieben am: 14.11.2014, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



Ich habe mir dieses Jahr auf einem Markt auch Beinschilder für die ES 150 gekauft. Dabei aber übersehen, dass die zusätzlichen Haltebleche an der Lampe nicht dabei waren.

Diese scheint man auch nicht kaufen zu können. Hat hier jemand ein paar Muster, so das ich diese nachfertigen kann?

Gruß und schönes Wochenende Stefan
PME-Mail
Top
DKKai
Geschrieben am: 15.11.2014, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 2048
Mitglied seit: 31.03.2009



Hej, leider kann ich dir nicht helfen, da ich die 125er nicht mehr besitze...Gruss Kai


--------------------
"Wer nur das Wirkliche gelten læsst, an der Sehnsucht nach dem Unmoeglichen keine Freude findet und nie eine Minute uebrig hat, um sie an einen schoenen Traum zu verschwenden - wie arm ist der !" (L.G.)

MZ ES 175/1 Werksausgang 11/64
Yamaha MT01 RP18
PME-Mail
Top
GKM
Geschrieben am: 21.11.2014, 11:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 437
Mitglied seit: 15.01.2007



QUOTE (gesaelzbaer @ 14.11.2014, 20:39)
Diese scheint man auch nicht kaufen zu können. Hat hier jemand ein paar Muster, so das ich diese nachfertigen kann?

Hab noch welche über, rest per PM
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter