Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Unterschied Ladeanlage 75 / 76
Doc Holliday
Geschrieben am: 29.05.2022, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Bin gerade dabei meine S50 zu verdrahten. Eigentlich 75er Bj.
Nun habe ich 2 Laderegler.
Einen I/76 und einen IV / 75 diese unterscheiden sich aber.
Beim 76 ist das grüne Kabel blind gelegt De facto 1 Kabel weniger ( nur 4 ).
Was hat es mit der Änderung auf sich hmm.gif

Ich gehe ja davon aus, dass man ein Quartal später schon dazu gelernt hat. Welches sind die Vorteile der jeweiligen Laderegler ?

In meinen DDR Unterlagen wird nur unterschieden zwischen S50B und S50 B1/2
Wobei bei der B nur 3 Kabel dran sind rot, grünrot , grün .
Wobei grün mit wenig Ladung ausgewiesen wird und grün rot mit viel Ladung. Das ergib sich aus dem unterschiedlichen Spulenabgriff . Doch bei B1 und B2 werden 63 und 63a auf 59a geklemmt.

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 29.05.2022, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Die Ladeanlagen haben die Kabel rot, geht an Batterie plus, grüngelb Vielladung und grün Wenigladung an das Kabel aus der Lima rotgelb, dazwischen ist die Sicherung. Wenigladung wurde später weggelassen. Die 59a hat mit der Ladung nichts zu tun da ist der Hauptscheinwerfer dran.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 29.05.2022, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



59a ist aber die Klemmebehzeichnung der LIMA . Scheinwerfer sind 56 und 56a.
das wundert mich ja


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 29.05.2022, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 29.05.2022, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 29.05.2022, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 29.05.2022, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Auch Du meinst die Ladeanlagenverkabelung, das hat mit den Scheinwerfer auch nichts zu tun. Der S50 B hatte nur die Ladenlage und die S50 B1 hatte in der Ladeanlage noch die Rücklichttrossel drin. Die zwei grau/schwarz Kabel für das Rücklicht. Also der Strom für das Rücklicht wurde über die Spule geleitet damit das Rücklicht nicht durchbrennt. Beim S50 B war das Rücklicht mit den Scheinwerfer verbunden.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter